admin.lang 51 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317318319320321322323324325326327328329330331332333334335336337338339340341342343344345346347348349350351352353354355356357358359360361362363364365366367368369370371372373374375376377378379380381382383384385386387388389390391392393394395396397398399400401402403404405406407408409410411412413414415416417418419420421422423424425426427428429430431432433434435436437438439440441442443444445446447448449450451452453454455456457458459460461462463464465466467468469470471472473474475476477478479480481482483484485486487488489490491492493494495496497498499500501502503504505506507508509510511512513514515516517518519520521522523524525526527528529530531532533534535536537538539540541542543544545546547548549550551552553554555556557558559560561562563564565566567568569570571572573574575576577578579580581582583584585586587588589590591592593594595596597598599600601602603604605606607608609610611612613614615616617618619620621622623624625626627628629630631632633634635636637638639640641642643644
  1. # Dolibarr language file - Source file is en_US - admin
  2. Publisher=Herausgeber
  3. VersionLastInstall=Erste installierte Version
  4. VersionLastUpgrade=Version der letzten Aktualisierung
  5. FileCheck=Datensatz - Intergritätsprüfung
  6. FileCheckDesc=Hier kannst du die Systemintegrität von Dolibarr prüfen. Dateien und Einstellungen werden mit den offiziellen Daten verglichen, plus einige Systemkonstanten. So siehst du, ob Dateien irgendwie verändert worden sind.
  7. FileIntegrityIsStrictlyConformedWithReference=Datei-Integrität entspricht genau der Referenz.
  8. FileIntegrityIsOkButFilesWereAdded=Die Dateiüberprüfung ist abgschlossen. Dabei hab ich ein paar neue Dateien hizugefügt.
  9. FileIntegritySomeFilesWereRemovedOrModified=Datei-Integrität konnte NICHT bestätigt werden. Dateien wurden modifiziert, entfernt oder zugefügt.
  10. MakeIntegrityAnalysisFrom=Mache Integrität Analyse von Anwendungsdateien aus
  11. LocalSignature=Eingebettete lokale Signatur (weniger zuverlässig)
  12. RemoteSignature=Remote entfernte Unterschrift (mehr zuverlässig)
  13. FilesMissing=Fehlende Dateien
  14. FilesUpdated=Dateien ersetzt
  15. FilesModified=Geänderte Dateien
  16. FilesAdded=Angehängte Dateien
  17. FileCheckDolibarr=Überprüfen Sie die Integrität der Anwendungsdateien
  18. AvailableOnlyOnPackagedVersions=Die lokale Datei für die Integritätsprüfung ist nur verfügbar, wenn Dolibarr von einer offiziellen Veröffentlichung installiert worden ist.
  19. XmlNotFound=Xml Integritätsdatei der Anwendung ​​nicht gefunden
  20. SessionId=ID Session
  21. SessionSaveHandler=Handler für Sitzungsspeicherung
  22. ConfirmPurgeSessions=Wollen Sie wirklich alle Sessions beenden ? Dadurch werden alle Benutzer getrennt (ausser Ihnen)
  23. NoSessionListWithThisHandler=Wegen der aktuellen PHP-Konfiguration kann ich die aktuellen Sitzungen nicht anzeigen.
  24. ConfirmLockNewSessions=Bist du sicher, dass du jede neue Dolibarr - Verbindung auf dich selbst einschränken willst? Danach kann nur noch der Benutzer <b>%s</b> zugreifen.
  25. WebUserGroup=WebServer Benutzer/Gruppen
  26. PermissionsOnFilesInWebRoot=Berechtigungen für Dateien im Web-Root-Verzeichnis
  27. PermissionsOnFile=Berechtigungen für Datei %s
  28. NoSessionFound=Die PHP - Konfiguration erlaubt wahrscheinlich die Anzeige aktiver Sitzungen nicht.\nDas Verzeichnis "<b>%s</b>" könnte geschützt sein - durch eingeschränkte Ordnerberechtigungen durch das Serverbetriebssystem, oder durch PHP selbst via der Direktive "open_basedir".
  29. DBSortingCharset=Zeichensatz der Datenbank-Sortierung
  30. ClientCharset=Benutzer-Zeichensatz
  31. ClientSortingCharset=Datenbankclient - Kollation
  32. DolibarrSetup=dolibarr Installation oder Upgrade
  33. GUISetup=Anzeige
  34. UploadNewTemplate=Neue Vorlage(n) hochladen
  35. ModuleMustBeEnabled=Das Modul/die Anwendung <b> %s </b> muss aktiviert sein
  36. ModuleIsEnabled=Das Modul/die Anwendung <b> %s </b> wurde aktiviert
  37. RemoveLock=Um das Update- und Installationstool verwenden zu können, lösche bitte die Datei <b>%s</b> oder benenne sie um
  38. RestoreLock=Damit das Update- und Installationstool gesperrt wird, stelle die Datei <b>%s</b>mit Nur-Leserechten wieder her.
  39. SecurityFilesDesc=Sicherheitseinstellungen für den Dateiupload definieren.
  40. ErrorModuleRequirePHPVersion=Fehler: Dieses Modul benötigt PHP Version %s oder höher
  41. ErrorModuleRequireDolibarrVersion=Fehler: Dieses Moduls erfordert Dolibarr Version %s oder höher
  42. DictionarySetup=Stammdaten Einstellungen
  43. ErrorCodeCantContainZero=Code darf keinen Wert 0 enthalten
  44. DisableJavascript=JavaScript - und Ajaxfunktionen ausschalten
  45. DisableJavascriptNote=Hinweis: Nur zu Test- oder Debugzwecken. Zur Optimierung für Blinde oder Textbrowser können Sie es vorziehen, das Setup im Profil des Benutzers zu verwenden
  46. UseSearchToSelectCompanyTooltip=Wenn Sie eine grosse Anzahl von Geschäftspartnern (> 100'000) haben, können Sie die Geschwindigkeit verbessern, indem Sie in Einstellungen -> Andere die Konstante COMPANY_DONOTSEARCH_ANYWHERE auf 1 setzen. Die Suche startet dann am Beginn des Strings.
  47. UseSearchToSelectContactTooltip=Wenn Sie eine grosse Anzahl von Kontakten (> 100.000) haben, können Sie die Geschwindigkeit verbessern, indem Sie in Einstellungen -> Andere die Konstante CONTACT_DONOTSEARCH_ANYWHERE auf 1 setzen. Die Suche startet dann am Beginn des Strings.
  48. DelaiedFullListToSelectCompany=Nicht so eingängig, aber schneller geht's in der Combo List - Ansicht, wenn ich auf Tastendruck warten soll, bevor ich die Partnerliste lade.
  49. NumberOfKeyToSearch=Anzahl der Zeichen, die die Suche auslösen sollen: 1 %s
  50. NumberOfBytes=Anzahl Bytes
  51. SearchString=Suchtext
  52. AllowToSelectProjectFromOtherCompany=Erlaube bei den Elementen eines Partners, die Projekte von anderen Partnern zu verlinken
  53. UsePreviewTabs=Vorschautabs verwenden
  54. MySQLTimeZone=Aktuelle Zeitzone von MySql (Datenbank)
  55. TZHasNoEffect=Kalenderdaten werden als Text in der Datenbank abgelegt und ausgelesen. Die Datenbank - Zeitzone sollte so keinen Einfluss auf Dolibarr haben, auch wenn Sie nach Eingabe von Daten geändert wird. Nur wenn die UNIX_TIMESTAMP - Funktion verwendet wird, was man in Dolibarr nicht sollte, kann die Datenbank - Zeitzone Auswirkungen haben.
  56. Space=Raum
  57. NextValueForDeposit=Nächster Wert (Anzahlung)
  58. NextValueForReplacements=Nächster Wert (Ersatz)
  59. NoMaxSizeByPHPLimit=Hinweis: In Ihren PHP-Einstellungen sind keine Grössenbeschränkungen hinterlegt
  60. MaxSizeForUploadedFiles=Maximale Grösse für Dateiuploads (0 verbietet jegliche Uploads)
  61. AntiVirusParam=Weitere Parameter auf der Kommandozeile
  62. ComptaSetup=Buchhaltungsmoduls-Einstellungen
  63. MultiCurrencySetup=Mehrfachwährungen konfigurieren
  64. MenuLimits=Genauigkeit - Toleranz
  65. MenuIdParent=Eltern-Menü-ID
  66. ParentID=Eltern ID
  67. DetailPosition=Reihungsnummer für definition der Menüposition
  68. OtherOptions=Andere Optionen
  69. OtherSetup=Andere Einstellungen
  70. LocalisationDolibarrParameters=Lokalisierungsparameter
  71. ClientHour=Uhrzeit (Benutzer)
  72. PHPTZ=Zeitzone der PHP-Version
  73. DaylingSavingTime=Sommerzeit (Benutzer)
  74. CurrentSessionTimeOut=Aktuelle Session timeout
  75. YouCanEditPHPTZ=Nicht zwingend - aber du kannst via .htaccess - Datei versuchen, die Zeitzone zu übersteuern (Eintrag: SetEnv TZ Europe/Zurich zum Beispiel)
  76. HoursOnThisPageAreOnServerTZ=Obacht - hier ist ausnahmsweise die Serverzeit angegeben, nicht deine lokale.
  77. Box=Box
  78. Boxes=Boxen
  79. MaxNbOfLinesForBoxes=Setze die maximale Zeilenhöhe für Boxen
  80. AllWidgetsWereEnabled=Alle verfügbaren Widgets sind aktiviert
  81. MenusDesc=In der Menüverwaltung können Sie den Inhalt der beiden Menüleisten (Horizontal und Vertikal) festlegen
  82. MenusEditorDesc=Mit dem Menü-Editor können Sie benutzerdefinierte Menüeinträge erstellen. Verwenden Sie dies vorsichtig, um Instabilität und dauerhaft unerreichbare Menüeinträge zu vermeiden. <br> Einige Module fügen Menüeinträge hinzu (meistens im Menü <b> Alle </b>). Wenn Sie einen dieser Einträge versehentlich entfernen, können Sie ihn wiederherstellen, indem Sie das Modul deaktivieren und erneut aktivieren.
  83. LangFile=Datei .lang
  84. Language_en_US_es_MX_etc=Sprache setzen (de_CH, en_GB,...)
  85. SystemToolsAreaDesc=Dieser Bereich ist voll mit Administratorfunktionen - Wähle im Menu aus.
  86. Purge=Säubern
  87. PurgeAreaDesc=Hier können Sie alle vom System erzeugten und gespeicherten Dateien löschen (temporäre Dateien oder alle Dateien im Verzeichnis <b>%s</b>). Diese Funktion ist richtet sich vorwiegend an Benutzer ohne Zugriff auf das Dateisystem des Webservers (z.B. Hostingpakete)
  88. PurgeDeleteLogFile=Löschen der Protokolldateien, einschließlich <b>%s</b>, die für das Syslog-Modul definiert wurden (kein Risiko Daten zu verlieren)
  89. PurgeDeleteTemporaryFilesShort=Protokoll und temporäre Dateien löschen (kein Risiko von Datenverlust)
  90. PurgeDeleteAllFilesInDocumentsDir=Alle Dateien im Verzeichnis <b>%s</b> löschen. <br> Dadurch werden alle generierten Dokumente gelöscht, die sich auf Elemente (Geschäftspartner, Rechnungen usw.), Dateien, die in das ECM-Modul hochgeladen wurden, Datenbank-Backup-Dumps und temporäre Dateien beziehen.
  91. PurgeNDirectoriesDeleted=<b>%s</b> Dateien oder Verzeichnisse gelöscht.
  92. PurgeNDirectoriesFailed=Löschen von <b>%s</b> Dateien oder Verzeichnisse fehlgeschlagen.
  93. PurgeAuditEvents=Bereinige alle Sicherheitsereignisse
  94. ConfirmPurgeAuditEvents=Möchten Sie wirklich alle Sicherheitsereignisse löschen? Alle Sicherheits-Logs werden gelöscht, aber keine anderen Daten entfernt.
  95. Backup=Sichern
  96. YouCanDownloadBackupFile=Du kannst die erstellte Sicherungsdatei jetzt herunterladen
  97. NoBackupFileAvailable=Keine verfügbare Sicherungsdatei
  98. ExportMethod=Export-Methode
  99. ImportMethod=Import-Methode
  100. ImportMySqlDesc=Erstellte MySQL - Backupdateien importierst du in deiner Hostingumgebung. Entweder über phpMyAdmin oder über die MySql - Konsole, zum Beispiel mit dem Befehl:
  101. FileNameToGenerate=Name der zu erstellenden Datei
  102. ExportUseMySQLQuickParameter=Verwenden Sie den Parameter --quick
  103. AddDropDatabase=DROP DATABASE Befehl hinzufügen
  104. AddDropTable=DROP TABLE Befehl hinzufügen
  105. NameColumn=Name der Spalten
  106. NoLockBeforeInsert=Keine Sperrebefehle für INSERT
  107. EncodeBinariesInHexa=Hexadezimal-Verschlüsselung für Binärdateien
  108. IgnoreDuplicateRecords=Fehler durch doppelte Zeilen ignorieren (INSERT IGNORE)
  109. BoxesDesc=Boxen (Widgets) sind Informationsblöcke, die man für personalisierte Ansichten verwenden kann. Gib bei einer Box an, auf welcher Ansicht Sie erscheinen soll und Klicke auf "Aktivieren" - oder entferne eine Box über das Papierkorbsymbol.
  110. OnlyActiveElementsAreShown=Nur Elemente aus <a href="%s">aktiven Module</a> werden angezeigt.
  111. ModulesMarketPlaceDesc=Sie finden weitere Module auf externen Websites
  112. ModulesDeployDesc=Hier kannst du Module und Apps von Drittanbietern in deine Umgebung einbinden. Dazu braucht es lokale Schreibrechte auf deiner Webserverumgebung. Diese Module erscheinen danach hier im Tab "<strong>%s</strong>"
  113. ModulesMarketPlaces=Suche externe Module
  114. ModulesDevelopYourModule=Entwicklen Sie Ihre eigenes Modul/Anwendung
  115. ModulesDevelopDesc=Dir fehlt eine Funktionalität? Baue dir selber ein Modul, oder wähle einen Partner, der das für dich erledigt.
  116. DOLISTOREdescriptionLong=Dieses Werkzeug kann direkt im externen Modulmarktplatz suchen - das ist eventuell etwas langsam und braucht Internetzugang.\nVia <a href="https://www.dolistore.com">www.dolistore.com</a> erreichst du ebenfalls alle exernen Module.
  117. FreeModule=Kostenlose Module
  118. CompatibleUpTo=Kompatibel mit Version %s
  119. NotCompatible=Dieses Modul scheint nicht mit Ihrer Dolibarr Version %s (Min %s - Max %s) kompatibel zu sein.
  120. CompatibleAfterUpdate=Dieses Modul benötigt eine Update Ihrer Dolibarr Version %s (Min %s - Max %s).
  121. SeeInMarkerPlace=Siehe im Marktplatz
  122. GoModuleSetupArea=Binde via Menu "<a href="%s">%s</a>" weitere Module ein.
  123. WebSiteDesc=Auf diesen externen Homepages findest du weitere Dolibarr - Module.
  124. DevelopYourModuleDesc=Einige Lösungen um Ihr eigenes Modul zu entwickeln...
  125. URL=Link
  126. BoxesAvailable=Verfügbare Boxen
  127. BoxesActivated=Aktivierte Boxen
  128. ActiveOn=Aktiviert am
  129. ActivatableOn=Aktivierbar ab
  130. DoNotStoreClearPassword=Verschlüssle die Passwörter in der Datenbank - das ist sehr empfohlen, sonst werden Sie in Klartext abgelegt.
  131. MainDbPasswordFileConfEncrypted=Verschlüssle die Passwörter in der Dolibarr - Konfigurationsdatei (conf.php) - das ist sehr empfohlen, sonst werden Sie in Klartext abgelegt.
  132. ProtectAndEncryptPdfFiles=Schütze von Dolibarr generierte PDFs - der Haken: Wenn das aktiv ist, kann ich keine Massen - PDFs mehr herstellen.
  133. ProtectAndEncryptPdfFilesDesc=Die Aktivierung des PDF-Dokumentschutzes erhält die Lesbarkeit und Druckfähigkeit des Dokuments, Bearbeitung und Kopien sind jedoch nicht mehr möglich. Bitte beachten Sie, dass nach Aktivierung dieser Funktion auch die Stapelverarbeitung von PDF-Dokumenten (z.B. alle offenen Rechnungen zusammenführen) nicht mehr funktioniert.
  134. Developpers=Entwickler/Mitwirkende
  135. OfficialWebSite=Offizielle Dolibarr - Homepage
  136. OfficialWebSiteLocal=Lokale Webseite (%s)
  137. OfficialWiki=Dolibarr Wiki / Dokumentation
  138. OfficialDemo=Dolibarr Offizielle Demo
  139. OfficialWebHostingService=Offizielle Web-Hosting-Services (Cloud Hosting)
  140. ReferencedPreferredPartners=Bevorzugte Geschäftspartner
  141. OtherResources=Andere Ressourcen
  142. SocialNetworkId=Soziale Netzwerk-ID
  143. HelpCenterDesc1=Hier findest du weitere Anlaufstellen für Hilfe und Unterstützung zu Dolibarr.
  144. HelpCenterDesc2=Einige dieser Ressourcen gibt es nur auf <b>Englisch</b>.
  145. MeasuringUnit=Masseinheit
  146. LeftMargin=Linker Rand
  147. TopMargin=Oberer Rand
  148. Orientation=Orientierung
  149. SpaceX=Leerraum X
  150. SpaceY=Leerraum Y
  151. ContentForLines=Inhalt, der für jedes Produkt oder jede Dienstleistung angezeigt werden soll (von Variable __LINES__ des Inhalts)
  152. NoticePeriod=Kündigungsfrist
  153. EMailsSetup=E-Mail Einstellungen
  154. EMailsDesc=Auf dieser Seite können Sie Parameter oder Optionen für den E-Mail-Versand einstellen.
  155. EmailSenderProfiles=Absenderprofil
  156. MAIN_MAIL_SMTP_PORT=SMTP / SMTPS - Portnummer (aktuelle Konfiguration in PHP ist: <b>%s</b>)
  157. MAIN_MAIL_SMTP_SERVER=SMTP / SMTPS - Portnummer (aktuelle Konfiguration in PHP ist: <b>%s</b>)
  158. MAIN_MAIL_SMTP_PORT_NotAvailableOnLinuxLike=SMTP / SMTPS - Portnummer (in UNIX - Umgebungen nicht in PHP konfiguriert)
  159. MAIN_MAIL_SMTP_SERVER_NotAvailableOnLinuxLike=SMTP / SMTPS - Host (in UNIX - Umgebungen nicht in PHP konfiguriert)
  160. MAIN_MAIL_EMAIL_FROM=E-Mail Absender für automatisch generierte Nachrichten (aktuelle Konfiguration in PHP ist: <b>%s</b>)
  161. MAIN_MAIL_ERRORS_TO=E-Mail - Antwortadresse für Versandfehler (greift die Felder 'Errors-To' von gesendeten Mails ab)
  162. MAIN_MAIL_AUTOCOPY_TO=Automatische Blindkopie (BCC) aller gesendeten Mails an:
  163. MAIN_DISABLE_ALL_MAILS=Deaktiviere alle E-Mail-Funktionen (für Test- oder Demozwecke)
  164. MAIN_MAIL_FORCE_SENDTO=Sende alle Emails an diese Adresse zum Test (statt an die echten Empfänger)
  165. MAIN_MAIL_ENABLED_USER_DEST_SELECT=E-Mails von Mitarbeitern (sofern definiert) beim Schreiben einer neuen E-Mail in die Liste der vordefinierten Empfänger vorschlagen
  166. MAIN_MAIL_SENDMODE=Methode zum Senden von E-Mails
  167. MAIN_MAIL_SMTPS_ID=SMTP - Benutzer (wenn Authentifizierung durch Ausgangsserver erforderlich)
  168. MAIN_MAIL_SMTPS_PW=SMTP - Passwort (wenn Authentifizierung durch Ausgangsserver erforderlich)
  169. MAIN_MAIL_EMAIL_TLS=TLS (SSL)-Verschlüsselung verwenden
  170. MAIN_MAIL_EMAIL_SMTP_ALLOW_SELF_SIGNED=Autorisieren der automatischen Signaturen der Zertifikate
  171. MAIN_MAIL_EMAIL_DKIM_ENABLED=Authentiziere dich durch DKIM - E-Mail Signatur
  172. MAIN_MAIL_EMAIL_DKIM_DOMAIN=DKIM Domäne
  173. MAIN_MAIL_EMAIL_DKIM_SELECTOR=DKIM - Selector
  174. MAIN_MAIL_EMAIL_DKIM_PRIVATE_KEY=Privater DKIM - Schlüssel
  175. MAIN_DISABLE_ALL_SMS=Alle SMS-Funktionen abschalten (für Test- oder Demozwecke)
  176. MAIN_SMS_SENDMODE=Methode zum Senden von SMS
  177. MAIN_MAIL_SMS_FROM=Standard - Mobilnummer für SMS Versand
  178. MAIN_MAIL_DEFAULT_FROMTYPE=E-Mail - Absender für manuell erzeugte Nachrichten (Benutzer- oder Firmenadresse)
  179. UserEmail=Email des Benutzers
  180. CompanyEmail=Firmen - E-Mailadresse
  181. FeatureNotAvailableOnLinux=Diese Funktion ist auf Unix-Umgebungen nicht verfügbar. Testen Sie Ihr Programm sendmail lokal.
  182. SubmitTranslation=Du hast Übersetzungsfehler gefunden? Hilf uns, indem du die Sprachdateien im Verzeichnis '<b>langs/%s</b>' anpasst und die Verbesserungen auf "www.transifex.com/dolibarr-association/dolibarr/" einreichst.
  183. ModulesSetup=Modul-/Applikationseinstellung
  184. ModuleFamilySrm=Lieferantenbeziehungsmanagement (VRM)
  185. ModuleFamilyProducts=Produktmanagement (PM)
  186. ModuleFamilyHr=Personalverwaltung (PM)
  187. ModuleFamilyECM=Inhaltsverwaltung (ECM)
  188. ModuleFamilyPortal=Webseiten und andere Frontend Anwendungen
  189. DoNotUseInProduction=Nicht in Produktion nutzen
  190. ThisIsAlternativeProcessToFollow=Dies ist ein alternativer Setup-Prozess:
  191. FindPackageFromWebSite=Finde das passende Dolibarrpaket (zum Beispiel auf der Dolibarr - Website %s)
  192. DownloadPackageFromWebSite=Lade das gefundene Paket herunter (zum Beispiel von der offiziellen Dolibarr Website %s).
  193. UnpackPackageInDolibarrRoot=Entpacke das Archiv in dein aktuelles Dolibarr Verzeichnis: <b>%s</b>.
  194. SetupIsReadyForUse=Modulinstallation abgeschlossen. Aktiviere und konfiguriere nun das Modul im Menu "<a href="%s">%s</a>".
  195. InfDirExample=<br>Dann deklariere in <strong>conf.php</strong><br> $dolibarr_main_url_root_alt='/custom'<br>$dolibarr_main_document_root_alt='/path/of/dolibarr/htdocs/custom'<br>\n"#" heisst, die Variablen sind auskommentiert und werden nicht berücksichtigt.\nEntferne einfach "#", um die Variablen scharf zu schalten.
  196. CurrentVersion=Aktuelle dolibarr-Version
  197. CallUpdatePage=Zur Aktualisierung der Daten und der Datenbankstruktur gehst du zur Seite %s.
  198. UpdateServerOffline=Update-Server offline
  199. WithCounter=Zähler verwalten
  200. GenericMaskCodes3=Alle anderen Zeichen in der Maske bleiben. <br> Leerzeichen sind nicht zulässig. <br>
  201. GenericMaskCodes4a=<u>Beispiel auf der 99. %s des Partners DieFirma, mit Datum 2007-01-31:</u> <br>
  202. GenericMaskCodes4b=<u>Beispiel für Dritte erstellt am 2007-03-01:</u> <br>
  203. GenericMaskCodes4c=<u>Beispiel für ein Produkt erstellt am 2007-03-01:</u> <br>
  204. GenericMaskCodes5=<b>ABC{yy}{mm}-{000000}</b> ergibt <b>ABC0701-000099</b><br><b>{0000+100@1}-ZZZ/{dd}/XXX</b> ergibt <b>0199-ZZZ/31/XXX</b><br><b>IN{yy}{mm}-{0000}-{t}</b> ergibt <b>IN0701-0099-A</b> falls die Partnerart 'Responsable Inscripto' ist und der Typcode 'A_RI' ist
  205. ServerAvailableOnIPOrPort=Server ist verfügbar unter der Adresse <b>%s</b> auf Port <b>%s</b>
  206. ServerNotAvailableOnIPOrPort=Server nicht verfügbar unter Adresse <b>%s</b> auf Port <b>%s</b>
  207. DoTestSend=Test senden
  208. DoTestSendHTML=HTML-Test senden
  209. UMask=Umask Parameter für neue Dateien auf Unix/Linux/BSD-Dateisystemen.
  210. UMaskExplanation=Über diesen Parameter können Sie die standardmässigen Dateiberechtigungen für vom System erzeugte/verwaltete Inhalte festlegen. <br>Erforderlich ist ein Oktalwert (0666 bedeutet z.B. Lesen und Schreiben für alle). <br>Auf Windows-Umgebungen haben diese Einstellungen keinen Effekt.
  211. SeeWikiForAllTeam=Schaue die Wiki-Seite mit der Liste der Mitwirkenden und ihrer Organisation an.
  212. DisableLinkToHelpCenter=Verstecke den Link " <b> Brauche Hilfe oder Support </b> " auf der Login-Seite
  213. DisableLinkToHelp=Link zur Online-Hilfe ausblenden " <b> %s </b> "
  214. AddCRIfTooLong=Es gibt keine automatische Textformatierung, zu langer Text wird in Dokumenten nicht angezeigt. Bitte fügen Sie bei Bedarf Zeilenumbrüche im Textfeld hinzu.
  215. ConfirmPurge=Möchtest du diese Aktion wirklich durchführen?\nDabei gehen alle Datein (im ECM, Attachments etc) unwiederbringlich verloren.
  216. ExamplesWithCurrentSetup=Beispiele mit der derzeitigen Systemkonfiguration
  217. ListOfDirectoriesForModelGenODT=Liste der Verzeichnisse mit Vorlagendateien mit OpenDocument-Format.<br><br>Fügen Sie hier den vollständigen Pfad der Verzeichnisse ein.<br>Trennen Sie jedes Verzeichnis mit einer Zeilenschaltung<br>Verzeichnisse des ECM-Moduls fügen Sie z.B. so ein <b>DOL_DATA_ROOT/ecm/yourdirectoryname</b>.<br><br> Dateien in diesen Verzeichnissen müssen mit <b>.odt</b> oder <b>.ods</b> enden.
  218. NumberOfModelFilesFound=Anzahl der .odt / .ods Vorlagen in diesen Verzeichnissen.
  219. DescWeather=Diese Piktogramme werden bei verspäteten Tasks gemäss folgenden Werten angezeigt.
  220. KeyForWebServicesAccess=Schlüssel um Web Services (Parameter "dolibarrkey" in webservices) zu benützen
  221. ThisForceAlsoTheme=Dieser Menu Manager übersteuert die Benutzereinstellung. Er funktioniert nicht auf allen Smartphones. Wähle einen anderen, falls Probleme auftauchen.
  222. ConnectionTimeout=Zeitüberschreitung in der Verbindung
  223. ResponseTimeout=Antwort Timeout
  224. NoSmsEngine=Es ist kein SMS Sendedienst verfügbar.\nIn der Standardinstallation ist keiner installiert, denn das gibt es bei externen Anbietern.\nFinde deinen Anbieter via %s.
  225. PDFDesc=Globale Optionen für die PDF-Generierung
  226. PDFOtherDesc=PDF-Option spezifisch für einige Module
  227. PDFAddressForging=Regeln für den Adressbereich
  228. HideAnyVATInformationOnPDF=Verstecke MWST - Informationen.
  229. PDFRulesForSalesTax=Regeln für die MWST
  230. HideDescOnPDF=Verstecke Produktbeschreibungen
  231. HideRefOnPDF=Verstecke Produktnummern
  232. HideDetailsOnPDF=Verstecke Produktzeilen
  233. PlaceCustomerAddressToIsoLocation=ISO Position für die Kundenadresse verwenden
  234. GetSecuredUrl=Holen der berechneten URL
  235. ButtonHideUnauthorized=Verstecke nicht autorisierte Aktionsschaltflächen auch für interne Benutzer (ansonsten nur grau)
  236. OldVATRates=Alter MwSt. Satz
  237. NewVATRates=Neuer MwSt. Satz
  238. MassConvert=Massenkonvertierung starten
  239. String1Line=Zeichenfolge (1 Zeile)
  240. HtmlText=HTML
  241. Float=Gleitkommazahl
  242. Boolean=Boolean (Ein Kontrollkästchen)
  243. ExtrafieldPrice =Preis
  244. ExtrafieldMail =E-Mail
  245. ExtrafieldSelect =Wähle Liste
  246. ExtrafieldSelectList =Wähle von Tabelle
  247. ExtrafieldPassword=Passwort
  248. ExtrafieldRadio=Einfachauswahl (Radiobuttons)
  249. ExtrafieldCheckBox=Kontrollkästchen
  250. ExtrafieldCheckBoxFromList=Kontrollkästchen aus Tabelle
  251. ComputedpersistentDesc=Berechnete Extra Felder werden in die Datenbank geschrieben. Allerdings werden sie nur neu berechnet, wenn das Objekt des Feldes verändert wird. Wenn das Feld also von Objekten oder globalen Werten abhängt, kann sein Wert daneben sein.
  252. ExtrafieldParamHelpPassword=Wenn leer, wird das Passwort unverschlüsselt geschrieben.<br> Gib 'auto' an für die Standardverschlüsselung - es wird nur der Hash ausgelesen und man kann das Passwort unmöglich herausfinden.
  253. ExtrafieldParamHelpselect=Parameterlisten müssen das Format Schlüssel,Wert haben<br><br> zum Beispiel:<br>1,Wert1<br>2,Wert2<br>3,Wert3<br>...<br><br>Um die Liste in Abhängigkeit zu einer anderen zu haben:<br>1,Wert1|parent_list_code:parent_key<br>2,Wert2|parent_list_code:parent_key
  254. ExtrafieldParamHelpcheckbox=Die Liste muss im Format: Schlüssel, Wert sein (wobei der Schlüssel nicht '0' sein kann) <br> <br> zum Beispiel: <br> 1, Wert1 <br> 2, Wert2 <br> 3, Wert3 <br> ...
  255. ExtrafieldParamHelpradio=Die Liste muss im Format: Schlüssel, Wert sein (wobei der Schlüssel nicht '0' sein kann) <br> <br> zum Beispiel: <br> 1, Wert1 <br> 2, Wert2 <br> 3, Wert3 <br> ...
  256. LibraryToBuildPDF=Verwendete Bibliothek zur PDF-Erzeugung
  257. SetAsDefault=Als Standard definieren
  258. InstalledInto=Installiert im Verzeichnis %s
  259. BarcodeInitForThirdparties=Barcode Init. für alle Partner
  260. BarcodeInitForProductsOrServices=Alle Strichcodes für Produkte oder Services initialisieren oder zurücksetzen
  261. EraseAllCurrentBarCode=Alle aktuellen Barcode-Werte löschen
  262. ConfirmEraseAllCurrentBarCode=Wirklich alle aktuellen Barcode-Werte löschen?
  263. AllBarcodeReset=Alle Barcode-Werte wurden entfernt
  264. NoBarcodeNumberingTemplateDefined=Mir fehlt ein aktives Barcode - Nummernschema. Das wird im Modul "Barcodes" aktiviert.
  265. EnableFileCache=Dateicache aktivieren
  266. ShowDetailsInPDFPageFoot=Mehr Detailinfos in der Fusszeile anzeigen, wie z.B. Firmenadresse, oder Vertreternamen (Zusätzlich zur Firmennummer, Firmenvermögen und MWST - Nummer).
  267. NoDetails=Keine weiteren Details in der Fusszeile
  268. DisplayCompanyManagers=Anzeige der Namen der Geschäftsführung
  269. EnableAndSetupModuleCron=Wenn du diese Rechnung in regelmässigem Abstand automatisch erzeugen lassen willst, musst du das Modul '%s' aktivieren und konfigurieren. Natürlich kannst du weiterhin hier die Rechnung manuell auslösen. Du wirst gewarnt, falls du die Rechnung manuell auslösen willst, aber bereits eine automatisch erstellte da ist.
  270. ModuleCompanyCodeCustomerAquarium=%s gefolgt von der Kundennummer für den Kontierungscode
  271. ModuleCompanyCodeSupplierAquarium=%sgefolgt von der Lieferantennummer für den Kontierungscode
  272. ModuleCompanyCodePanicum=Leeren Kontierungscode zurückgeben.
  273. Use3StepsApproval=Standardmässig, Einkaufsaufträge müssen durch zwei unterschiedlichen Benutzer erstellt und freigegeben werden (ein Schritt/Benutzer zum Erstellen und ein Schritt/Benutzer für die Freigabe). Beachten Sie, wenn ein Benutzer beide Rechte hat - zum Erstellen und Freigeben, dann reicht ein Benutzer für diesen Vorgang. Optional können Sie einen zusätzlichen Schritt/User für die Freigabe einrichten, wenn der Betrag einen bestimmten dedizierten Wert übersteigt (wenn der Betrag höher wird, werden 3 Stufen notwendig: 1=Validierung, 2=erste Freigabe und 3=Gegenfreigabe.<br>Lassen Sie das Feld leer, wenn eine Freigabe (2 Schritte) ausreicht; tragen Sie einen sehr niedrigen Wert (0.1) ein, wenn eine zweite Freigabe notwendig ist.
  274. UseDoubleApproval=3-fach Verarbeitungsschritte verwenden, wenn der Betrag (ohne Steuer) höher ist als ...
  275. WarningPHPMail=WARNUNG: Die Einrichtung zum Senden von E-Mails von der Anwendung verwendet die allgemeine Standardeinrichtung. Aus mehreren Gründen ist es oft besser, ausgehende E-Mails so einzurichten, dass sie den E-Mail-Server Ihres E-Mail-Dienstanbieters anstelle der Standardkonfiguration verwenden:
  276. WarningPHPMailA=- Die Verwendung des Servers des E-Mail-Dienstanbieters erhöht die Vertrauenswürdigkeit Ihrer E-Mails, sodass die Zustellbarkeit erhöht wird, ohne als SPAM gekennzeichnet zu werden
  277. WarningPHPMail2=Falls dein Anbieter Mailclients auf einen IP-Adressbereich einschränkt, hier die IP deines E-Mail Benutzerprogramms hier in Dolibarr: <strong>%s</strong>.
  278. ClickToShowDescription=Klicken um die Beschreibung zu sehen
  279. DependsOn=Dieses Modul benötigt die folgenden Module
  280. RequiredBy=Diese Modul wird durch folgende Module verwendet
  281. PageUrlForDefaultValues=Sie müssen den relativen Pfad der Seiten-URL eingeben. Wenn Sie Parameter in die URL einschließen, werden die Standardwerte wirksam, wenn alle Parameter auf denselben Wert eingestellt sind.
  282. EnableDefaultValues=Eigene Standartwerte erlauben.
  283. WarningSettingSortOrder=Warnung: Änderungen an der Standardsortierreihenfolge können zu Fehlern führen, falls das betreffende Feld nicht vorhanden ist. Falls dies passiert, entfernen sie das betreffende Feld oder stellen die den Defaultwert wieder her.
  284. ProductDocumentTemplates=Dokumentvorlagen zur Erstellung von Produktdokumenten
  285. WatermarkOnDraftExpenseReports=Wasserzeichen auf Entwurf von Ausgabenbelegen
  286. ProjectIsRequiredOnExpenseReports=Das Projekt ist obligatorisch für die Erfassung einer Spesenabrechnung
  287. AttachMainDocByDefault=Setzen Sie diesen Wert auf 1, wenn Sie das Hauptdokument standardmässig per E-Mail anhängen möchten (falls zutreffend).
  288. davDescription=WebDAV Server einrichten
  289. DAVSetup=Einstellungen de Moduls "DAV"
  290. DAV_ALLOW_PRIVATE_DIR=WebDAV - Ordner "private" aktivieren (Login nötig).
  291. DAV_ALLOW_PRIVATE_DIRTooltip=Das Standart - Privatverzeichnis in WebDAV kann jeder mit seinen Logindaten benutzen.
  292. DAV_ALLOW_PUBLIC_DIR=WebDAV - Ordner "public" aktivieren (Kein Login nötig).
  293. DAV_ALLOW_PUBLIC_DIRTooltip=Das Öffentliche Verzeichnis in WebDAV kann jeder ohne irgendein Login benutzen.
  294. DAV_ALLOW_ECM_DIR=DMS/ECM - Privatverzeichnis aktivieren (Login erforderlich). Das ist das Stammverzeichnis des DMS/ECM Modules.
  295. DAV_ALLOW_ECM_DIRTooltip=Hier kommen alle selbst hochgeladenen DMS/ECM Dateien hin. Dazu braucht es einen ein Benutzerlogin mit den erforderlichen Rechten.
  296. Module0Desc=Benutzer / Mitarbeiter und Gruppen Administration
  297. Module1Desc=Geschäftspartner- und Kontakteverwaltung (Kunden, Leads, ...)
  298. Module10Name=Buchhaltung einfach
  299. Module10Desc=Einfache Buchhaltungsberichte (Journale, Umsätze) auf Basis von Datenbankinhalten. Es wird keine Hauptbuch-Tabelle verwendet.
  300. Module20Desc=Angeboteverwaltung
  301. Module22Desc=E-Mail-Kampagnenverwaltung
  302. Module25Desc=Kunden - Auftragsverwaltung
  303. Module40Name=Lieferanten
  304. Module43Desc=Ein Tool für Entwickler, die Ihrem Browser eine Debug-Leiste hinzufügen.
  305. Module49Desc=Bearbeiterverwaltung
  306. Module50Desc=Produkteverwaltung
  307. Module51Name=Postwurfsendungen
  308. Module52Name=Produktbestände
  309. Module52Desc=Lagerverwaltung
  310. Module53Desc=Dienstleistungen
  311. Module54Desc=Verwaltung von Verträgen (Dienstleistungen oder wiederkehrende Abonnements)
  312. Module55Desc=Barcode- oder QR-Code-Verwaltung
  313. Module70Name=Arbeitseinsätze
  314. Module70Desc=Serviceverwaltung
  315. Module80Name=Auslieferungen
  316. Module80Desc=Versand und Lieferverfolgung
  317. Module85Name=Bankkonten & Bargeld
  318. Module100Desc=Hinzufügen eines Links zu einer externen Website als Icon im Hauptmenü. Die Webseite wird in einem Dolibarr-Frame unter dem Haupt-Menü angezeigt.
  319. Module105Desc=Mailman oder SPIP Schnittstelle für die Mitgliedsmodul
  320. Module200Desc=LDAP Synchronisierung
  321. Module240Name=Daten Exporte
  322. Module250Name=Daten Importe
  323. Module310Desc=Management von Mitglieder einer Stiftung/Vereins
  324. Module320Desc=RSS Feed auf Dolibarr - Seiten zeigen
  325. Module330Name=Lesezeichen und Verknüpfungen
  326. Module330Desc=Erstellen Sie Verknüpfungen zu den internen oder externen Seiten, auf die Sie häufig zugreifen (Favoriten).
  327. Module400Name=Projekte oder Chancen
  328. Module400Desc=Management von Projekten, Interessenten/Chancen und/oder Aufgaben. Sie können auch jedes beliebige Element (Rechnung, Auftrag, Offerte, Intervention,...) einem Projekt zuordnen und erhalten eine Querschnittsansicht aus der Projektsicht.
  329. Module500Name=Steuern und Sonderausgaben
  330. Module510Name=Löhne
  331. Module510Desc=Erfassen und Verfolgen von Vergütungen der Mitarbeiter
  332. Module520Name=Kredite
  333. Module600Desc=Ereignisbasierte E-Mail - Benachrichtigungen<ul> <li>Für Benutzer, gemäss Einstellungen im Benutzerprofil</li><li> Für Geschäftspartner, gemäss Einstellungen in Partnerkontakten</li> <li>Für selbstgewählte E-Mail Adressen</li></ul>
  334. Module600Long=Obacht: Hier geht es um automatisierte Benachrichtigungen für Geschäftsvorfälle. Kalendererinnerungen legst du im Modul "Kalender" fest.
  335. Module610Desc=Erstellung von Produktvarianten (Farbe, Größe etc.)
  336. Module770Desc=Verwaltung von Reisekostenabrechnungen (Verkehrsmittel, Verpflegung,....)
  337. Module1120Name=Lieferantenofferten
  338. Module1120Desc=Lieferanten - Offerten und Preise einholen.
  339. Module1200Desc=Mantis-Integation
  340. Module1520Desc=E-Mail Kampagnendokument erstellen
  341. Module1780Name=Kategorien/#tags
  342. Module2000Name=FCKeditor
  343. Module2000Desc=Ermöglicht die Bearbeitung von Textfeldern mit dem CKEditor (html).
  344. Module2200Desc=Mathematische Ausdrücke für Preise aktivieren
  345. Module2300Name=Geplante Aufträge
  346. Module2300Desc=Geplante Aufgaben (CronJobs, ChronoTable) verwalten.
  347. Module2400Name=Ereignisse/Termine
  348. Module2400Desc=Ereignisse verfolgen. Lassen Sie Dolibarr automatische Ereignisse zur Verfolgung protokollieren oder nehmen Sie manuelle Ereignisse oder Besprechungen auf. Dies ist das Hauptmodul für ein gutes Management von Kunden- oder Lieferanten-Beziehungen.
  349. Module2500Desc=Document - / Electronic Content Management System. Deine Dokumente werden automatisch organisiert. Du kannst deine Dateien teilen.
  350. Module2660Desc=Aktivieren Sie den Dolibarr Webservice-Client (Kann verwendet werden, um Daten/Anfragen an externe Server zu übertragen. Nur Lieferantenbestellungen werden derzeit unterstützt.)
  351. Module2700Desc=Benutze den Gravatar - Dienst, um Fotos von deinen Benutzern und Mitgliedern darzustellen. (www.gravatar.com)
  352. Module3200Name=Unveränderbare Archive
  353. Module20000Name=Ferienverwaltung
  354. Module20000Desc=Mitarbeiterurlaubsanträge erfassen und verfolgen
  355. Module40000Name=Multiwährungsfähigkeit
  356. Module40000Desc=Verwendung alternativer Währungen in Preisen und Dokumenten
  357. Module50100Name=Simple POS
  358. Module50100Desc=Kassenmodul (Simple POS)
  359. Module50150Name=Take POS
  360. Module50200Desc=PayPal Zahlungsmaske aktivieren. So können deine Kunden Dolibarr - Rechnungen via PayPal oder Kreditkarte bezahlen.
  361. Module50300Desc=Stripe Zahlungsmaske aktivieren. So können deine Kunden Dolibarr - Rechnungen via Wallets oder Kreditkarte (plus weitere Stripe Zahlungsmöglichkeiten) bezahlen.
  362. Module50400Name=Doppelte Buchhaltung
  363. Module54000Desc=Direktdruck (ohne die Dokumente zu öffnen) mittels CUPS IPP.\nDer Server muss dazu CUPS am Laufen haben und Zugriff auf einen Drucker haben.
  364. Module55000Name=Befragung, Umfrage oder Abstimmung
  365. Module55000Desc=Modul zur Erstellung von Online-Umfragen, Umfragen oder Abstimmungen (wie Doodle, Studs, Rdvz,....)
  366. Module62000Name=Lieferbedingungen
  367. Module62000Desc=Hinzufügen von Funktionen zur Verwaltung von Lieferbedingungen (Incoterms)
  368. Module63000Desc=Hier kannst du deine Ressourcen (Drucker, Räume, Fahrzeuge) Kalenderereignissen zuweisen.
  369. Module94160Name=Lieferungen
  370. Permission26=Angebote schliessen
  371. Permission61=Leistungen ansehen
  372. Permission62=Leistungen erstellen/bearbeiten
  373. Permission64=Interventionen löschen
  374. Permission76=Daten exportieren
  375. Permission87=Kundenaufträge abschliessen
  376. Permission91=Sozialabgaben, Steuern und Mehrwertsteuer einsehen
  377. Permission101=Auslieferungen einsehen
  378. Permission102=Auslieferungen erstellen/bearbeiten
  379. Permission104=Auslieferungen freigeben
  380. Permission106=Auslieferungen exportieren
  381. Permission111=Finanzkonten einsehen
  382. Permission112=Transaktionen erstellen/ändern/löschen und vergleichen
  383. Permission151=Bestellung mit Zahlart Lastschrift
  384. Permission153=Bestellungen mit Zahlart Lastschrift übertragen
  385. Permission163=Service/Abonnement in einem Vertrag aktivieren
  386. Permission164=Service/Abonnement in einem Vertrag deaktivieren
  387. Permission171=Reise- und Spesenabrechnung einsehen (Eigene und von Untergebenen)
  388. Permission172=Reise- und Spesenabrechnung erstellen/ändern
  389. Permission181=Lieferantenbestellungen einsehen
  390. Permission184=Lieferantenbestellungen bestätigen
  391. Permission185=Lieferantenbestellungen auslösen oder verwerfen
  392. Permission187=Lieferantenbestellungen schliessen
  393. Permission188=Lieferantenbestellungen zurückziehen
  394. Permission192=Leitungen erstellen
  395. Permission193=Leitungen abbrechen
  396. Permission203=Bestellungsverbindungen Bestellungen
  397. Permission215=Lieferanten einrichten
  398. Permission255=Andere Passwörter ändern
  399. Permission272=Rechnungen anzeigen
  400. Permission273=Ausgabe Rechnungen
  401. Permission304=Barcodes erzeugen und ändern.
  402. Permission331=Lesezeichen einsehen
  403. Permission430=PHP Debug Bar verwenden
  404. Permission519=Löhne exportieren
  405. Permission520=Darlehen einsehen
  406. Permission525=Darlehens-rechner
  407. Permission527=Exportiere Darlehen
  408. Permission650=Rechnungen für Rohmaterialien einsehen.
  409. Permission651=Rechnungen für Rohmaterialien erzeugen und bearbeiten
  410. Permission652=Rechnungen für Rohmaterialien löschen
  411. Permission701=Spenden einsehen
  412. Permission771=Spesenabrechnungen einsehen (eigene und die der Untergebenen)
  413. Permission1001=Warenbestände einsehen
  414. Permission1002=Warenlager erstellen/ändern
  415. Permission1121=Partnerofferten einsehen
  416. Permission1122=Partnerofferten erzeugen und bearbeiten
  417. Permission1123=Partnerofferten freigeben
  418. Permission1124=Partnerofferten auslösen
  419. Permission1125=Partnerofferten löschen
  420. Permission1126=Lieferanten - Preisanfragen schliessen
  421. Permission1185=Lieferantenbestellungen bestätigen
  422. Permission1186=Lieferantenbestellungen auslösen
  423. Permission1187=Empfangsbestätigung Lieferantenbestellung quittieren
  424. Permission1190=Lieferantenbestellungen bestätigen (zweite Bestätigung).
  425. Permission1232=Lieferantenrechnungen erzeugen und bearbeiten
  426. Permission1236=Kundenrechnungen, -attribute und -zahlungen exportieren
  427. Permission1421=Kundenaufträge mit Attributen exportieren
  428. Permission2414=Aktionen und Aufgaben anderer exportieren
  429. Permission2503=Dokumente bestätigen oder löschen
  430. Permission20003=Urlaubsanträge löschen
  431. Permission23001=anzeigen cronjobs
  432. Permission23002=erstellen/ändern cronjobs
  433. Permission23003=cronjobs löschen
  434. Permission23004=cronjobs ausführen
  435. Permission55002=Abstimmung erstellen/ändern
  436. Permission59002=Gewinspanne definieren
  437. Permission63001=Ressourcen anzeigen
  438. DictionaryCompanyType=Geschäftspartner Typen
  439. DictionaryCompanyJuridicalType=Rechtsformen von Unternehmen
  440. DictionaryActions=Arten von Kalenderereignissen
  441. DictionaryVAT=MwSt.-Sätze
  442. DictionaryPaperFormat=Papierformate
  443. DictionaryAvailability=Lieferverzug
  444. DictionaryAccountancysystem=Kontenplan Modul
  445. DictionaryEMailTemplates=E-Mail Textvorlagen
  446. SetupSaved=Setup gespeichert
  447. BackToDictionaryList=Zurück zu der Stammdatenliste
  448. VATIsUsedDesc=Standardmässig folgt der Umsatzsteuersatz beim Erstellen von Interessenten, Rechnungen, Aufträgen usw. der aktiven Standardregel: <br> Wenn der Verkäufer nicht der Umsatzsteuer unterliegt, ist die Umsatzsteuer standardmäßig 0. Regelende. <br> Ist das (Land des Verkäufers = Land des Käufers), entspricht die Umsatzsteuer standardmässig der Umsatzsteuer des Produkts im Land des Verkäufers. Regelende. <br> Wenn der Verkäufer und der Käufer beide in der Europäischen Gemeinschaft ansässig sind und es sich bei den Waren um transportbezogene Produkte handelt (Spedition, Versand, Fluggesellschaft), beträgt die Standard-Mehrwertsteuer 0. Diese Regel ist abhängig vom Land des Verkäufers - wenden Sie sich an Ihren Buchhalter. Die Mehrwertsteuer ist vom Käufer an die Zollstelle in seinem Land und nicht an den Verkäufer zu entrichten. Regelende. <br> Wenn der Verkäufer und der Käufer beide in der Europäischen Gemeinschaft ansässig sind und der Käufer kein Unternehmen ist (mit einer registrierten innergemeinschaftlichen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer), gilt standardmässig der Umsatzsteuersatz des Landes des Verkäufers. Regelende. <br> Wenn der Verkäufer und der Käufer beide in der Europäischen Gemeinschaft ansässig sind und der Käufer ein Unternehmen ist (mit einer registrierten innergemeinschaftlichen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer), beträgt die Umsatzsteuer standardmässig 0. Regelende. <br> In allen anderen Fällen lautet der vorgeschlagene Standardwert Umsatzsteuer = 0. Regelende.
  449. VATIsNotUsedDesc=Standardmässig beträgt die vorgeschlagene Umsatzsteuer 0, was für Fälle wie Vereine, Einzelpersonen oder kleine Unternehmen verwendet werden kann.
  450. LocalTax1IsNotUsedDescES=Standardmässig werden die vorgeschlagenen RE 0 ist. Ende der Regel.
  451. LocalTax2IsNotUsedDescES=Standardmässig werden die vorgeschlagenen IRPF 0 ist. Ende der Regel.
  452. AtEndOfMonth=Am Ende des Monats
  453. DriverType=Treiber Typ
  454. MenuCompanySetup=Firma / Organisation
  455. MessageOfDay=Nachricht des Tages
  456. CompanyInfo=Firma / Organisation
  457. CompanyZip=PLZ
  458. CompanyCountry=Land
  459. DoNotSuggestPaymentMode=Nicht vorschlagen
  460. NoActiveBankAccountDefined=Keine aktiven Finanzkonten definiert
  461. SetupDescription1=Der Setupbereich erlaubt das konfigurieren ihrer Dolibarr Installation vor der ersten Verwendung.
  462. InfoDolibarr=Infos Dolibarr
  463. InfoBrowser=Infos Browser
  464. InfoOS=Infos OS
  465. InfoWebServer=Infos Webserver
  466. InfoDatabase=Infos Datenbank
  467. InfoPHP=Infos PHP
  468. InfoPerf=Leistungs-Informationen
  469. BrowserName=Browser Name
  470. AccountantDesc=Wenn Sie einen externen Buchhalter haben, können Sie hier seine Informationen bearbeiten.
  471. TriggerDisabledByName=Trigger in dieser Datei sind durch das <b>-NORUN</b>-Suffix in ihrem Namen deaktviert.
  472. DictionaryDesc=Definieren Sie hier alle Defaultwerte. Sie können die vordefinierten Werte mit ihren eigenen ergänzen.
  473. MiscellaneousDesc=Alle anderen sicherheitsrelevanten Parameter werden hier definiert.
  474. LimitsSetup=Limits und Genauigkeit Einstellungen
  475. RestoreDesc2=Stellen Sie die Sicherungsdatei (z.B. Zip-Datei) des Verzeichnisses "documents" auf einer neuen Dolibarr-Installation oder in diesem aktuellen Dokumentenverzeichnis ( <b>%s</b> ) wieder her.
  476. RestoreDesc3=Stellen Sie die Datenbankstruktur und die Daten aus einer Datenbank Sicherungskopie in der Datenbank einer neuen Dolibarr-Installation oder in der Datenbank dieser aktuellen Installation wieder her ( <b>%s</b> ). Warnung: Nach Abschluss der Wiederherstellung müssen Sie ein Login / Passwort verwenden, das zum Zeitpunkt der Sicherung / Installation vorhanden war, um erneut eine Verbindung herzustellen. <br> Folgen Sie diesem Assistenten, um eine Datenbanksicherung in dieser aktuellen Installation wiederherzustellen.
  477. DownloadMoreSkins=Weitere grafische Oberflächen/Themes herunterladen
  478. MeteoStdMod=Standard Modus
  479. TestLoginToAPI=Testen Sie sich anmelden, um API
  480. ExtraFieldsLines=Ergänzende Attribute (Zeilen)
  481. ExtraFieldsSupplierOrdersLines=Ergänzende Attribute (in Bestellungszeile)
  482. ExtraFieldsSupplierInvoicesLines=Ergänzende Attribute (in Rechnungszeile)
  483. SendmailOptionNotComplete=Achtung, auf einigen Linux-Systemen, E-Mails von Ihrem E-Mail zu senden, sendmail Ausführung Setup muss conatins Option-ba (Parameter mail.force_extra_parameters in Ihre php.ini-Datei). Wenn einige Empfänger niemals E-Mails erhalten, versuchen, diese Parameter mit PHP mail.force_extra_parameters =-ba) zu bearbeiten.
  484. TranslationOverwriteDesc=Sie können Zeichenketten durch Füllen der folgenden Tabelle überschreiben. Wählen Sie Ihre Sprache aus dem "%s" Drop-Down und tragen Sie den Schlüssel in "%s" und Ihre neue Übersetzung in "%s" ein.
  485. NewTranslationStringToShow=Neue Übersetzungen anzeigen
  486. OnlyFollowingModulesAreOpenedToExternalUsers=Hinweis: Nur die folgenden Module sind für externe Nutzer verfügbar (unabhängig von der Berechtigung dieser Benutzer), und das auch nur, wenn die Rechte zugeteilt wurden:
  487. GetBarCode=Erhalten Sie einen Barcode
  488. UsersSetup=Benutzermoduleinstellungen
  489. UserMailRequired=E-Mail für neue Benutzer als Pflichtfeld setzen
  490. HRMSetup=HRM Modul Einstellungen
  491. CompanySetup=Unternehmenseinstellungen
  492. NotificationsDesc=E-Mail - Benachrichtigungen für Ereignisse können automatisch verschickt werden.<br>Die Empfänger kannst du so definieren:
  493. BillsSetup=Rechnungsmoduleinstellungen
  494. FreeLegalTextOnInvoices=Freier Rechtstext für Rechnungen
  495. WatermarkOnDraftInvoices=Wasserzeichen auf Rechnungs-Entwurf (keines, falls leer)
  496. SuppliersPayment=Lieferantenzahlungen
  497. PropalSetup=Angebotsmoduleinstellungen
  498. ProposalsNumberingModules=Angebotsnumerierungs-Module
  499. ProposalsPDFModules=PDF-Anbebotsmodule
  500. FreeLegalTextOnProposal=Freier Rechtstext für Angebote
  501. WatermarkOnDraftProposal=Wasserzeichen auf Angebots-Entwurf (keines, falls leer)
  502. OrdersNumberingModules=Bestellnumerierungs-Module
  503. OrdersModelModule=Bestellvorlagenmodule
  504. FreeLegalTextOnOrders=Freier Rechtstext auf Bestellungen
  505. WatermarkOnDraftOrders=Wasserzeichen auf Bestellungs-Entwurf (keines, wenn leer)
  506. ShippableOrderIconInList=In Auftragsliste ein entsprechendes Icon zufügen, wenn die Bestellung versandbereit ist
  507. InterventionsSetup=Servicemoduleinstellungen
  508. FreeLegalTextOnInterventions=Freier Rechtstext auf Interventions Dokument
  509. FicheinterNumberingModules=Intervention Nummerierung Module
  510. TemplatePDFInterventions=Intervention Karte Dokumenten Modelle
  511. WatermarkOnDraftInterventionCards=Wasserzeichen auf Interventionskarte Dokumente (keines, wenn leer)
  512. ContractsSetup=Verträge/Abonnements-Modul Einstellungen
  513. ContractsNumberingModules=Verträge Nummerierung Module
  514. TemplatePDFContracts=Vertragsvorlagen
  515. WatermarkOnDraftContractCards=Wasserzeichen auf Vertrags-Entwurf (keines, wenn leer)
  516. MembersSetup=Mitglieder-Modul Setup
  517. AdherentMailRequired=E-Mail für neue Benutzer als Pflichtfeld setzen
  518. MemberSendInformationByMailByDefault=Das Kontrollkästchen für den automatischen Mail-Bestätigungsversand an Mitglieder (bei Freigabe oder neuem Abonnement) ist standardmässig aktiviert
  519. MEMBER_REMINDER_EMAIL=E-Mail - Benachrichtigung bei Ablauf von Abonnements.<br>Obacht: Dazu muss das Modul '%s' aktiv und richtig konfiguriert sein.
  520. LDAPMembersTypesSynchro=Mitgliederarten
  521. LDAPFunctionsNotAvailableOnPHP=LDAP-Funktionen in Ihrer PHP-Konfiguration nicht vrefügbar
  522. LDAPServerDnExample=Complete DN (zB: dc=company,dc=com)
  523. LDAPMemberDnExample=Complete DN (ex: ou=members,dc=society,dc=Vollständige DN (zB: ou=users,dc=society,dc=com)
  524. LDAPTestSynchroGroup=Gruppenynchronisation testen
  525. LDAPTestSynchroMember=Mitgliederynchronisation testen
  526. LDAPFieldPhone=Telefonnummer, Beruf.
  527. LDAPFieldAddress=Strasse
  528. LDAPFieldCountry=Land
  529. LDAPDescValues=Die Beispielwerte für <b>OpenLDAP</b> verfügen über folgende Muster: <b>core.schema, cosine.schema, inetorgperson.schema</b>. Wenn Sie diese Werte für OpenLDAP verwenden möchten, passen Sie bitte die LDAP-Konfigurationsdateu <b>slapd.conf</b> entsprechend an, damit all diese Muster geladen werden.
  530. ApplicativeCache=Applicative Cache
  531. MemcachedNotAvailable=Kein Cache Anwendung gefunden. \nSie können die Leistung durch die Installation des Cache-Server Memcached und die Aktivierung des Anwendungs Cache Modul\n<br>hier mehr Informationen <a href="http://wiki.dolibarr.org/index.php/Module_MemCached_EN">http://wiki.dolibarr.org/index.php/Module_MemCached_EN</a>.<br>\nverbessern.\nBeachten Sie, dass viele Billig-Provider keine solche Cache-Server in ihrer Infrastruktur anbieten.
  532. MemcachedModuleAvailableButNotSetup=Module memcached für applicative Cache gefunden, aber Setup-Modul ist nicht vollständig.
  533. MemcachedAvailableAndSetup=Module memcached dedicated to use memcached server is enabled..
  534. ProductSetup=Produktmoduleinstellungen
  535. ServiceSetup=Leistungen Modul Setup
  536. ProductServiceSetup=Produkte und Leistungen Module Einstellungen
  537. UseUnits=Definieren Sie eine Masseinheit für die Menge während der Auftrags-, Auftragsbestätigungs- oder Rechnungszeilen-Ausgabe
  538. ProductCodeChecker=Modul für Produktcode-Erstellung und -Überprüfung (Produkt oder Service)
  539. ProductOtherConf=Konfiguration Produkt-/Services
  540. ErrorUnknownSyslogConstant=Konstante %s ist nicht als Protkoll-Konstante definiert
  541. CompressSyslogs=Hier kannst du Logdateien sichern.
  542. DonationsSetup=Spendenmoduleinstellungen
  543. BarcodeSetup=Barcode-Einstellungen
  544. BarcodeEncodeModule=Barcode-Erstellungsmodul
  545. ChooseABarCode=Wählen sie einen Barcode
  546. FormatNotSupportedByGenerator=Dieses Format wird von gewählten Barcode-Generator nicht unterstützt
  547. BarcodeDescDATAMATRIX=Barcodeformat Datamatrix
  548. BarcodeDescQRCODE=Barcodetyp QR Code
  549. BarcodeInternalEngine=interne Engine
  550. MailingEMailFrom=Absender E-Mail (From:) des Versandmoduls
  551. NotificationSetup=E-Mail Benachrichtigunen konfigurieren
  552. NotificationEMailFrom=Absender E-Mail (From:) des Benachrichtigungsmoduls
  553. SendingsSetup=Modul Versand einrichten
  554. SendingsReceiptModel=Versandbelegsvorlage
  555. SendingsNumberingModules=Nummerierungsmodell Auslieferungen
  556. FreeLegalTextOnShippings=Freier Text auf Lieferungen
  557. DeliveryOrderNumberingModules=Zustellscheinnumerierungs-Module
  558. DeliveryOrderModel=Zustellscheinnumerierung
  559. DeliveriesOrderAbility=Unterstütze Zustellscheine für Produkte
  560. FreeLegalTextOnDeliveryReceipts=Freier Rechtstext auf Empfangsbelegen
  561. FCKeditorForMailing=WYSIWIG Erstellung/Bearbeitung von E-Mails
  562. FCKeditorForUserSignature=WYSIWIG Erstellung/Bearbeitung von Benutzer-Signaturen
  563. FCKeditorForMail=WYSIWYG Erstellung/Bearbeitung für gesamte Mail (ausser Werkzeuge->Massenmaling)
  564. StockSetup=Modul Lagerverwaltung einrichten
  565. DetailTitre=Menübezeichner oder Bezeichnungs-Code für Übersetzung
  566. DetailLangs=Sprachdateiname für Bezeichnungsübersetzung
  567. OptionVatMode=MwSt. fällig
  568. OptionVATDebitOption=Rückstellungsbasis
  569. SupposedToBePaymentDate=Zahlungsdatum in Verwendung falls Lieferdatum unbekannt
  570. AgendaSetup=Aufgaben/Termine-Modul Einstellungen
  571. ClickToDialSetup=Click-to-Dial Moduleinstellungen
  572. CashDeskSetup=Modul Kasse (POS) einrichten
  573. CashDeskBankAccountForSell=Standard-Bargeldkonto für Kassenverkäufe (erforderlich)
  574. CashDeskBankAccountForCB=Finanzkonto für die Einlösung von Bargeldzahlungen via Kreditkarte
  575. CashDeskIdWareHouse=Lager für Entnahmen festlegen und und erzwingen
  576. BookmarkSetup=Lesezeichenmoduleinstellungen
  577. ApiSetup=API-Modul-Setup
  578. BankSetupModule=Bankmoduleinstellungen
  579. BankOrderESDesc=Spanisch Anzeigereihenfolge
  580. ChequeReceiptsNumberingModule=Modul Cheques - Verwaltung
  581. MultiCompanySetup=Multi-Company-Moduleinstellungen
  582. SuppliersSetup=Modul Lieferanten einrichten
  583. TestGeoIPResult=Test einer Umwandlung IP -> Land
  584. ProjectsSetup=Projekteinstellungenmodul
  585. TasksNumberingModules=Aufgaben-Nummerierungs-Modul
  586. AlwaysEditable=kann immer bearbeitet werden
  587. MAIN_APPLICATION_TITLE=Erzwinge sichtbaren Anwendungsnamen (Warnung: Setzen Ihres eigenen Namen hier, kann Autofill Login-Funktion abbrechen, wenn Sie DoliDroid Anwendung nutzen)
  588. NbMajMin=Mindestanzahl Grossbuchstaben
  589. SalariesSetup=Einstellungen des Gehaltsmodul
  590. TemplatePDFExpenseReports=Dokumentvorlagen zur Spesenabrechnung Dokument erstellen
  591. ExpenseReportsRulesSetup=Modul Spesenabrechnungen (Regeln) einrichten
  592. ExpenseReportNumberingModules=Modul Spesenabrechnung (Numerierung)
  593. YouMayFindNotificationsFeaturesIntoModuleNotification=Du kannst automatische Benachrichtigungen im Modul "Benachrichtigungen" festlegen und verwalten.
  594. ConfFileMustContainCustom=Zur Installation eines externen Modules speichern Sie die Modul-Dateien in Verzeichnis <strong>%s</strong>. Damit Dolibarr dieses Verzeichniss verwendet, musst du in der Setupdatei <strong>conf.php</strong> die Optionen<br><strong>$dolibarr_main_url_root_alt</strong> auf<br><strong>$dolibarr_main_url_root_alt="/custom"</strong> oder <br><strong>'%s/custom';</strong> hinzufügen oder anpassen.
  595. LinkColor=Linkfarbe
  596. MinimumNoticePeriod=Kündigungsfrist (Ihre Kündigung muss vor dieser Zeit erfolgen)
  597. NbAddedAutomatically=Anzahl Tage die den Benutzern jeden Monat automatisch dazuaddiert werden
  598. TypeOfTemplate=Type der Vorlage
  599. MailToSendProposal=Angebote Kunde
  600. MailToSendOrder=Kundenbestellungen
  601. MailToSendIntervention=Arbeitseinsätze
  602. MailToSendReception=Lieferungen
  603. MailToExpenseReport=Spesenrapporte
  604. ModelModulesProduct=Vorlage für Produktdokumente
  605. SeeSubstitutionVars=Siehe * für eine Liste der Verfügbaren Variablen
  606. AddRemoveTabs=Tab hinzufügen oder entfernen
  607. AddBoxes=Box hinzufügen
  608. AddSheduledJobs=Geplante Jobs hinzufügen
  609. AddHooks=Hook hinzufügen
  610. AddTriggers=Trigger hinzufügen
  611. AddMenus=Menü hinzufügen
  612. AddPermissions=Berechtigung hinzufügen
  613. AddExportProfiles=Exportprofil hinzufügen
  614. AddImportProfiles=Importprofil hinzufügen
  615. AddOtherPagesOrServices=Andere Seite oder Dienst hinzufügen
  616. AddModels=Dokument- oder Nummerierungvorlage hinzufügen
  617. AddSubstitutions=Schlüsselersatzwerte hinzufügen
  618. ListOfAvailableAPIs=Liste der verfügbaren API's
  619. activateModuleDependNotSatisfied=Modul "%s" hängt vom Modul "%s" ab, welches fehlt. Dadurch funktioniert Modul "%1$s" vermutlich nicht richtig. Installiere sicherheitshalber zuerst das Modul "%2$s" oder deaktiviere Sie das Modul "%1$s"
  620. ModuleEnabledAdminMustCheckRights=Ich habe das Modul erfolgreich aktiviert. Nur Administratoren können es aktuell verwenden. Für Benutzer und Gruppen aktivierst du dort die Modulrechte, wenn gewünscht.
  621. WarningNoteModuleInvoiceForFrenchLaw=Dieses Modul %s ist zum Französischen Recht konform (Loi Finance 2016)
  622. WarningNoteModulePOSForFrenchLaw=Dieses Modul %s ist zum Französischen Recht konform (Loi Finance 2016). Deshalb werden mit der Aktivierung auch nicht stornierbare Logs erzeugt.
  623. MAIN_PDF_MARGIN_LEFT=Linker Seitenrand im PDF.
  624. MAIN_PDF_MARGIN_RIGHT=Rechter Seitenrand im PDF
  625. MAIN_PDF_MARGIN_TOP=Oberer Seitenrand im PDF
  626. MAIN_PDF_MARGIN_BOTTOM=Unterer Seitenrand im PDF.
  627. NothingToSetup=Dieses Modul braucht keine weiteren Einstellungen.
  628. HelpOnTooltip=Hilfetext, der auf dem Tooltip angezeigt werden soll
  629. HelpOnTooltipDesc=Legen Sie hier einen Text oder einen Übersetzungsschlüssel an, damit dieser Text im Tooltip angezeigt wird, wenn dieses Feld in einem Formular erscheint.
  630. SocialNetworkSetup=Modul Soziale Netzwerke einrichten
  631. EmailCollector=E-Mail Sammeldienst
  632. EmailCollectorDescription=Hier kannst du zeitgesteuert IMAP - Mailboxen regelmässig abfragen und korrekt in deiner Umgebung zuweisen. Weiter kannst du daraus automatisch Objekte erzeugen, z.B. Interessenten.
  633. NewEmailCollector=Neuer E-Mail - Sammeldienst
  634. EMailHost=IMAP Server Host
  635. EmailCollectorConfirmCollectTitle=E-Mail - Sammeldienst Bestätigung
  636. NoNewEmailToProcess=Ich habe keinen neuen E-Mails (die zu den Filtern passen) abzuarbeiten.
  637. ResourceSetup=Modul Ressourcen einrichten
  638. UseSearchToSelectResource=Zeige eine Suchmaske für Ressourcen, statt eine Drop-down - Liste
  639. DisabledResourceLinkUser=Verknüpfungsmöglichkeit zwischen Ressource und Benutzer unterbinden.
  640. DisabledResourceLinkContact=Verknüpfungsmöglichkeit zwischen Ressource und Kontakt unterbinden.
  641. ConfirmUnactivation=Bestätige das Zurücksetzen des Moduls.
  642. ExportSetup=Modul Daten-Export einrichten
  643. FeatureNotAvailableWithReceptionModule=Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn das Modul 'Lieferungen' aktiv ist
  644. DictionaryProductNature=Produktart