123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100 |
- # Dolibarr language file - Source file is en_US - cron
- # About page
- # Right
- Permission23101 = Geplante Aufgabe einsehen
- Permission23102 = Erstelle/aktualisiere geplanten Job
- Permission23103 = Lösche geplanten Job
- Permission23104 = Führe geplanten Job aus
- # Admin
- CronSetup=Jobverwaltungs-Konfiguration
- URLToLaunchCronJobs=URL zum Überprüfen und Starten qualifizierter Cron-Jobs über einen Browser
- OrToLaunchASpecificJob=Oder um einen bestimmten Job über einen Browser zu überprüfen und zu starten
- KeyForCronAccess=Sicherheitsschlüssel für URL zum Starten von Cron-Jobs
- FileToLaunchCronJobs=Befehlszeile zum Überprüfen und Starten von qualifizierten Cron-Jobs
- CronExplainHowToRunUnix=In Unix-Umgebung sollten Sie die folgenden crontab-Eintrag verwenden, um die Befehlszeile alle 5 Minuten ausführen
- CronExplainHowToRunWin=In Microsoft™ Windows Umgebungen können Sie die Aufgabenplanung benutzen, um die Kommandozeile alle 5 Minuten aufzurufen.
- CronMethodDoesNotExists=Klasse %s enthält keine Methode %s
- CronMethodNotAllowed=Die Methode %s der Klasse %s befindet sich in der schwarzen Liste der verbotenen Methoden
- CronJobDefDesc=Cron-Jobprofile sind in der Moduldeskriptordatei definiert. Wenn das Modul aktiviert ist, sind diese geladen und verfügbar, so dass Sie die Jobs über das Menü admin tools %s verwalten können.
- CronJobProfiles=Liste vordefinierter Cron-Job Profile
- # Menu
- EnabledAndDisabled=Aktiviert und deaktiviert
- # Page list
- CronLastOutput=Ausgabe der letzten Ausführung
- CronLastResult=Letzter Resultatcode
- CronCommand=Befehl
- CronList=Geplante Jobs
- CronDelete=Geplante Jobs löschen
- CronConfirmDelete=Sind Sie sicher, dass Sie diese geplanten Aufträge jetzt löschen möchten?
- CronExecute=Jetzt starten
- CronConfirmExecute=Sind Sie sicher, dass Sie diese geplante Aufträge jetzt ausführen möchten?
- CronInfo=Das Modul "Cron-Jobs" erlaubt es Aufgaben zu bestimmten Zeitpunkten auszuführen. Die Aufgaben können auch manuell gestartet werden.
- CronTask=Job
- CronNone=Keine
- CronDtStart=Nicht vor
- CronDtEnd=Nicht nach
- CronDtNextLaunch=Nächste Ausführung
- CronDtLastLaunch=Startdatum der letzten Ausführung
- CronDtLastResult=Enddatum der letzten Ausführung
- CronFrequency=Frequenz
- CronClass=Klasse
- CronMethod=Methode
- CronModule=Modul
- CronNoJobs=Keine Jobs eingetragen
- CronPriority=Priorität
- CronLabel=Bezeichnung
- CronNbRun=Anzahl Starts
- CronMaxRun=Maximale Anzahl von Starts
- CronEach=Jede
- JobFinished=Job gestartet und beendet
- Scheduled=Geplant
- #Page card
- CronAdd= Jobs hinzufügen
- CronEvery=Jeden Job ausführen
- CronObject=Instanz/Objekt zu erstellen
- CronArgs=Parameter
- CronSaveSucess=Erfolgreich gespeichert
- CronNote=Kommentar
- CronFieldMandatory=Feld %s ist zwingend nötig
- CronErrEndDateStartDt=Enddatum kann nicht vor dem Startdatum liegen
- StatusAtInstall=Status bei der Modulinstallation
- CronStatusActiveBtn=Zeitplanung aktivieren
- CronStatusInactiveBtn=Deaktivieren
- CronTaskInactive=Dieser Job ist deaktiviert (keine Ausführung geplant)
- CronId=ID
- CronClassFile=Dateiname mit Klasse
- CronModuleHelp=Name des Dolibarr Modulverzeichnisses (auch für externe Dolibarr Module). <BR> Um zum Beispiel die Abrufmethode eines Dolibarr Produkt-Objektes aufzurufen /htdocs/<u>product</u>/class/product.class.php, ist der Wert für Modul<br><i>product</i>
- CronClassFileHelp=Der relative Pfad und Dateiname, der geladen werden soll (relativer Pfad zum Webserver-Stammverzeichnis). <BR> Um zum Beispiel die Fetch-Methode des Dolibarr-Produktobjekts aufzurufen htdocs/product/class/<u>product.class.php</u> , lautet der Wert für den Klassendateinamen<br><i>product/class/product.class.php</i>
- CronObjectHelp=Der zu ladende Objektname. <BR> Um zum Beispiel die Abrufmethode eines Dolibarr Produkt-Objektes aufzurufen /htdocs/product/class/product.class.php, ist als Name für die Klassen-Datei anzugeben<br><i>Product</i>
- CronMethodHelp=Die zu startende Objektmethode. <BR> Um zum Beispiel die Fetch-Methode des Dolibarr-Produktobjekts aufzurufen /htdocs/product/class/product.class.php, lautet der Wert für Methode<br><i>fetch</i>
- CronArgsHelp=Die Methodenargumente. <BR> Um beispielsweise die Abrufmethode des Dolibarr-Produktobjekts /htdocs/product/class/product.class.php aufzurufen, kann der Wert für paramters <br> <i> 0, ProductRef </i> sein
- CronCommandHelp=Die auszuführende System-Kommandozeile
- CronCreateJob=Erstelle neuen cronjob
- CronFrom=Von
- # Info
- # Common
- CronType=Job Typ
- CronType_method=Aufruf-Methode einer PHP-Klasse
- CronType_command=Shell-Befehl
- CronCannotLoadClass=Die Klassendatei %s kann nicht geladen werden (um die Klasse %s zu verwenden)
- CronCannotLoadObject=Die Klassendatei %s wurde geladen, aber das Objekt %s wurde nicht gefunden
- UseMenuModuleToolsToAddCronJobs=Gehen Sie in das Menü "<a href="%s"> Home - Admin-Tools - Geplante Jobs </a>", um geplante Jobs anzuzeigen und zu bearbeiten.
- JobDisabled=Job deaktiviert
- MakeLocalDatabaseDumpShort=Lokales Datenbank-Backup
- MakeLocalDatabaseDump=Erstellen Sie einen lokalen Datenbankspeicherauszug. Parameter sind: Komprimierung ('gz' oder 'bz' oder 'none'), Sicherungstyp ('mysql', 'pgsql', 'auto'), 1, 'auto' oder zu erstellender Dateiname, Anzahl der zu speichernden Sicherungsdateien
- MakeSendLocalDatabaseDumpShort=Lokale Datenbanksicherung senden
- MakeSendLocalDatabaseDump=Lokale Datenbanksicherung per E-Mail senden. Parameter sind: an, von, Betreff, Nachricht, Dateiname (Name der gesendeten Datei), Filter ('sql' nur für Backup der Datenbank).
- BackupIsTooLargeSend=Die letzte Sicherungsdatei ist zu groß, um per E-Mail gesendet zu werden
- CleanUnfinishedCronjobShort=Unbeendeten Cronjob bereinigen
- CleanUnfinishedCronjob=Bereinigen eines in der Verarbeitung hängengebliebenen Cronjob, wenn der Prozess nicht mehr ausgeführt wird
- WarningCronDelayed=Bitte beachten: Aus Leistungsgründen können Ihre Jobs um bis zu %s Stunden verzögert werden, unabhängig vom nächsten Ausführungstermin.
- DATAPOLICYJob=Datenbereiniger und Anonymisierer
- JobXMustBeEnabled=Job %s muss aktiviert sein
- EmailIfError=E-Mail zur Warnung bei Fehler
- ErrorInBatch=Fehler beim Ausführen des Jobs %s
- # Cron Boxes
- LastExecutedScheduledJob=Zuletzt ausgeführter geplanter Job
- NextScheduledJobExecute=Nächster geplanter Job, der ausgeführt werden soll
- NumberScheduledJobError=Anzahl der fehlerhaften geplanten Jobs
- NumberScheduledJobNeverFinished=Anzahl der geplanten Jobs, die nie beendet wurden
|