install.lang 21 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219
  1. # Dolibarr language file - Source file is en_US - install
  2. InstallEasy=Beachten Sie einfach die folgenden Schritte.
  3. MiscellaneousChecks=Systemvoraussetzungen prüfen
  4. ConfFileExists=Die Konfigurationsdatei <b>%s</b> ist vorhanden.
  5. ConfFileDoesNotExistsAndCouldNotBeCreated=Die Konfigurationsdatei <b>%s</b> ist nicht vorhanden und konnte auch nicht erstellt werden!
  6. ConfFileCouldBeCreated=Die Konfigurationsdatei <b>%s</b> wurde erfolgreich erstellt.
  7. ConfFileIsNotWritable=Die Konfigurationsdatei <b>%s</b> ist nicht beschreibbar. Bitte überprüfen Sie die Dateizugriffsrechte. Für die Erstinstallation muss Ihr Webserver in die Konfigurationsdatei schreiben können, setzen Sie die Dateiberechtigungen entsprechend (z.B. mittels "chmod 666" auf Unix-Betriebssystemen).
  8. ConfFileIsWritable=Die Konfigurationsdatei <b>%s</b> ist beschreibbar.
  9. ConfFileMustBeAFileNotADir=Die Konfigurationsdatei <b> %s </b> muss eine Datei und kein Verzeichnis sein.
  10. ConfFileReload=Parameter aus der Konfigurationsdatei neu laden.
  11. NoReadableConfFileSoStartInstall=Die Konfigurationsdatei <b>conf/conf.php</b> existiert nicht oder kann nicht gelesen werden. Wir werden den Installationsprozess ausführen, um zu versuchen, sie zu initialisieren.
  12. PHPSupportPOSTGETOk=Ihre PHP-Konfiguration unterstützt GET- und POST-Variablen.
  13. PHPSupportPOSTGETKo=Ihre PHP-Konfiguration scheint GET- und/oder POST-Variablen nicht zu unterstützen. Überprüfen Sie in der php.ini den Parameter <b>variables_order</b>.
  14. PHPSupportSessions=Ihre PHP-Konfiguration unterstützt Sessions.
  15. PHPSupport=Ihre PHP-Konfiguration unterstützt %s-Funktionen.
  16. PHPMemoryOK=Die Sitzungsspeicherbegrenzung ihrer PHP-Konfiguration steht auf <b>%s</b>. Dies sollte ausreichend sein.
  17. PHPMemoryTooLow=Der maximale PHP-Sitzungsspeicher ist auf <b>%s</b> Bytes gesetzt. Dieser Wert ist zu niedrig. Ändern sie den Parameter <b>memory_limit</b> in der <b>php.ini</b> auf mindestens <b>%s</b> Bytes!
  18. Recheck=Klicken Sie hier für einen detailierteren Test.
  19. ErrorPHPDoesNotSupportSessions=Ihre PHP-Installation unterstützt die Sitzungs-Funktionen nicht. Diese Funktion wird jedoch für Dolibarr benötigt. Bitte prüfen sie das PHP-Setup und die Zugriffsrechte auf das Sitzungs-Verzeichnis.
  20. ErrorPHPDoesNotSupport=Ihre PHP-Installation unterstützt keine %s-Funktionen.
  21. ErrorDirDoesNotExists=Das Verzeichnis %s existiert nicht.
  22. ErrorGoBackAndCorrectParameters=Gehen Sie zurück und prüfen/korrigieren Sie die Parameter.
  23. ErrorWrongValueForParameter=Sie haben einen falschen Wert für den Parameter '%s' eingegeben.
  24. ErrorFailedToCreateDatabase=Fehler beim Erstellen der Datenbank '%s'.
  25. ErrorFailedToConnectToDatabase=Es konnte keine Verbindung zur Datenbank ' %s'.
  26. ErrorDatabaseVersionTooLow=Die Version ihrer Datenbank (%s) ist veraltet. Sie benötigen mindestens Version %s .
  27. ErrorPHPVersionTooLow=PHP-Version zu alt. Version %s oder höher ist erforderlich.
  28. ErrorPHPVersionTooHigh=PHP-Version zu hoch. Version %s oder niedriger ist erforderlich.
  29. ErrorConnectedButDatabaseNotFound=Verbindung zum Server erfolgreich, jedoch konnte Datenbank '%s' nicht gefunden werden.
  30. ErrorDatabaseAlreadyExists=Eine Datenbank mit dem Namen '%s' existiert bereits.
  31. ErrorNoMigrationFilesFoundForParameters=Für die ausgewählten Versionen wurde keine Migrationsdatei gefunden
  32. IfDatabaseNotExistsGoBackAndUncheckCreate=Sollte die Datenbank noch nicht existieren, gehen Sie bitte zurück und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Datenbank erstellen".
  33. IfDatabaseExistsGoBackAndCheckCreate=Sollte die Datenbank bereits existieren, gehen Sie bitte zurück und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Datenbank erstellen".
  34. WarningBrowserTooOld=Ihre Browser-Version ist veraltet. Es wird dringend empfohlen auf eine aktuelle Version von Firefox, Chrome oder Opera upzugraden.
  35. PHPVersion=PHP-Version
  36. License=Lizenzverwendung
  37. ConfigurationFile=Konfigurationsdatei
  38. WebPagesDirectory=Verzeichnis für die Speicherung von Websites
  39. DocumentsDirectory=Verzeichnis zur Speicherung von Dokumenten (Dokumentenverzeichnis)
  40. URLRoot=URL root
  41. ForceHttps=Sichere Verbindung (https) erzwingen
  42. CheckToForceHttps=Aktivieren Sie diese Option, um sichere Verbindungen (https) zu erzwingen.<br>Hierfür ist ein auf Ihrem Webserver eingerichtetes SSL-Zertifikat erforderlich.
  43. DolibarrDatabase=dolibarr-Datenbank
  44. DatabaseType=Datenbanktyp
  45. DriverType=Art des Treibers
  46. Server=Server
  47. ServerAddressDescription=Name oder IP-Adresse des Datenbankservers. In der Regel ist dies "localhost" (Datenbank und Webserver liegen auf demselben Server).
  48. ServerPortDescription=Datenbankserver-Port. Lassen Sie dieses Feld im Zweifel leer.
  49. DatabaseServer=Datenbankserver
  50. DatabaseName=Name der Datenbank
  51. DatabasePrefix=Präfix für die Datenbanktabellen
  52. DatabasePrefixDescription=Tabellen-Präfix der Datenbank. Sofern nicht gesetzt, wird 'llx_' benutzt.
  53. AdminLogin=Login für Dolibarr Datenbank-Administrator.
  54. AdminPassword=Passwort des dolibarr-Datenbankadministrators
  55. CreateDatabase=Datenbank erstellen
  56. CreateUser=Erstellen Sie ein Benutzerkonto oder erteilen Sie der Dolibarr-Datenbank die Berechtigung für ein Benutzerkonto
  57. DatabaseSuperUserAccess=Datenbankserver - Superadministrator-Zugriff
  58. CheckToCreateDatabase=Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn die Datenbank noch nicht vorhanden ist und erstellt werden muss. <br> In diesem Fall müssen Sie auch den Benutzernamen und das Kennwort für das Superuser-Konto am Ende dieser Seite eingeben.
  59. CheckToCreateUser=Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn: <br> das Datenbankbenutzerkonto noch nicht vorhanden ist und daher erstellt werden muss, oder <br>, wenn das Benutzerkonto vorhanden ist, die Datenbank jedoch nicht vorhanden ist und Berechtigungen erteilt werden müssen. <br> In diesem Fall müssen Sie das Benutzerkonto und das Kennwort sowie <b> sowie </b> den Namen und das Kennwort des Superuser-Kontos am Ende dieser Seite eingeben. Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, müssen Datenbankeigentümer und Kennwort bereits vorhanden sein.
  60. DatabaseRootLoginDescription=Superuser-Kontoname (zum Erstellen neuer Datenbanken oder neuer Benutzer), obligatorisch, wenn die Datenbank oder ihr Besitzer noch nicht vorhanden ist.
  61. KeepEmptyIfNoPassword=Leer lassen, wenn der Superuser kein Passwort hat (NICHT empfohlen)
  62. SaveConfigurationFile=Konfigurationsdaten werden gespeichert
  63. ServerConnection=Serververbindung
  64. DatabaseCreation=Erstellung der Datenbank
  65. CreateDatabaseObjects=Anlegen der Datenbankobjekte
  66. ReferenceDataLoading=Referenzdaten werden geladen
  67. TablesAndPrimaryKeysCreation=Erstellen der Tabellen und Primärschlüssel
  68. CreateTableAndPrimaryKey=Erstelle Tabelle %s und den Primärschlüssel
  69. CreateOtherKeysForTable=Erstellen der Fremdschlüssel und Indizes für Tabelle %s
  70. OtherKeysCreation=Erstellen der Fremdschlüssel und Indizes
  71. FunctionsCreation=Erstellen der Funktionen
  72. AdminAccountCreation=Erstellen des Administrationskontos
  73. PleaseTypePassword=Bitte geben Sie ein Passwort ein. Leere Passwörter sind nicht erlaubt.
  74. PleaseTypeALogin=Bitte geben Sie den Benutzernamen ein.
  75. PasswordsMismatch=Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. \nBitte versuchen Sie es erneut!
  76. SetupEnd=Ende der Erstkonfiguration
  77. SystemIsInstalled=Die Installation wurde erfolgreich abgeschlossen.
  78. SystemIsUpgraded=Der Aktualisierungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
  79. YouNeedToPersonalizeSetup=Nun sollten Sie dolibarr an Ihre Bedürfnisse anpassen (Aussehen, Funktionen, ...). Hierzu folgen Sie bitte dem untenstehenden Link:
  80. AdminLoginCreatedSuccessfuly=Dolibarr Administrator login '<b>%s</b>' erfolgreich erstellt.
  81. GoToDolibarr=Zu Dolibarr wechseln
  82. GoToSetupArea=Zu den dolibarr-Einstellungen
  83. MigrationNotFinished=Die Datenbankversion ist nicht vollständig auf dem neuesten Stand: Führen Sie den Aktualisierungsvorgang erneut aus.
  84. GoToUpgradePage=Noch einmal zur Aktualisierungsseite
  85. WithNoSlashAtTheEnd=Ohne Schrägstrich "/" am Ende
  86. DirectoryRecommendation=<span class="warning"> WICHTIG </span>: Sie müssen ein Verzeichnis außerhalb der Webseiten verwenden (verwenden Sie also kein Unterverzeichnis des vorherigen Parameters).
  87. LoginAlreadyExists=Dieser Benutzername ist bereits vergeben
  88. DolibarrAdminLogin=Anmeldung für dolibarr-Administrator
  89. AdminLoginAlreadyExists=Ein Administratorkonto '<b>%s</b>' ist bereits vorhanden. \nGehen Sie zurück um ein anderes Konto zu erstellen.
  90. FailedToCreateAdminLogin=Fehler beim erstellen des Dolibarr Administrator Kontos.
  91. WarningRemoveInstallDir=Warnung: Aus Sicherheitsgründen müssen Sie nach Abschluss des Installationsvorgangs eine Datei namens <b>install.lock</b> in das Dokumentenverzeichnis von Dolibarr einfügen, um die erneute versehentliche/böswillige Verwendung der Installationstools zu verhindern.
  92. FunctionNotAvailableInThisPHP=Diese Funktion steht in Ihrer eingesetzten PHP-Version nicht zur Verfügung.
  93. ChoosedMigrateScript=Verwendetes Migrationsskript:
  94. DataMigration=Datenmigration
  95. DatabaseMigration=Datenbankmigration (Struktur und einige Daten)
  96. ProcessMigrateScript=Script-Verarbeitung
  97. ChooseYourSetupMode=Wählen Sie Ihre Installationsart und klicken Sie anschließend auf "Start"...
  98. FreshInstall=Neue Installation
  99. FreshInstallDesc=Benutzen Sie diese Option, wenn es sich um eine Erstinstallation handelt. Alternativ kann diese Option eine vorhergehende, unvollständige Installation fertigstellen. Wenn Sie Ihr bestehende Version aktualisieren möchten nutzen Sie bitte die Option "Upgrade".
  100. Upgrade=Aktualisierung / Upgrade
  101. UpgradeDesc=Verwenden Sie diesen Modus zum Ersetzen Ihrer bisherigen Dolibarr-Version durch eine Neuere. Hiermit werden Ihre Daten und der Inhalt Ihrer Datenbank aktualisiert.
  102. Start=Start
  103. InstallNotAllowed=Die in der Konfigurationsdatei <b>conf.php</b> gesetzten Berechtigungen verhindern eine Ausführung des Installationsvorganges.
  104. YouMustCreateWithPermission=Für den Installationsvorgang erstellen Sie bitte die Datei %s und machen Sie diese für Ihren Webserver beschreibbar.
  105. CorrectProblemAndReloadPage=Bitte beheben Sie das Problem und drücken anschließend auf F5 um die Seite neu zu laden.
  106. AlreadyDone=Migration bereits durchgeführt
  107. DatabaseVersion=Datenbankversion
  108. ServerVersion=Version des Datenbankservers
  109. YouMustCreateItAndAllowServerToWrite=Bitte erstellen Sie dieses Verzeichnis und machen Sie dieses für Ihren Webserver beschreibbar.
  110. DBSortingCollation=Reihenfolge der Zeichensortierung
  111. YouAskDatabaseCreationSoDolibarrNeedToConnect=Sie haben die Option Datenbank <b>%s</b> erstellen ausgewählt. Hierfür benötigt Dolibarr eine Verbindung zum Server <b>%s</b> mit den Berechtigungen des Super-Users<b>%s</b>.
  112. YouAskLoginCreationSoDolibarrNeedToConnect=Sie möchten den Datenbank-Benutzer <b> %s </b> erstellen. Dafür benötigt Dolibarr jedoch eine Serververbindung <b> %s </b> mit super user <b>%s</b> Berechtigungen.
  113. BecauseConnectionFailedParametersMayBeWrong=Die Datenbankverbindung ist fehlgeschlagen: Die Host- oder Superuser-Parameter sind falsch.
  114. OrphelinsPaymentsDetectedByMethod=Verwaiste Zahlung gefunden durch Methode %s
  115. RemoveItManuallyAndPressF5ToContinue=Bitte manuell entfernen und F5 drücken um fortzufahren.
  116. FieldRenamed=Feld umbenannt
  117. IfLoginDoesNotExistsCheckCreateUser=Wenn der Benutzer noch nicht existiert, müssen Sie die Option "Benutzer anlegen" aktivieren
  118. ErrorConnection=Server "<b>%s</b>", Datenbank "<b>%s</b>", Login "<b>%s</b>", oder Datenbank-Passwort sind falsch oder die PHP Client-Version ist zu alt für die Datenbank-Version.
  119. InstallChoiceRecommanded=Es empfiehlt sich eine Aktualisierung auf Version <b>%s</b>. Ihre aktuelle Version ist <b>%s</b>.
  120. InstallChoiceSuggested=<b>Vom Installationsassistenten vorgeschlagene Wahl</b>
  121. MigrateIsDoneStepByStep=Die Zielversion (%s) weist eine Lücke von mehreren Versionen auf. Der Installationsassistent kehrt zurück und schlägt eine weitere Migration vor, sobald diese abgeschlossen ist.
  122. CheckThatDatabasenameIsCorrect=Bitte überprüfen Sie, ob der Datenbankname "<b>%s</b>" korrekt ist.
  123. IfAlreadyExistsCheckOption=Sollte dieser Name korrekt und die Datenbank noch nicht vorhanden sein, aktivieren Sie bitte das Kontrollkästchen "Datenbank erstellen".
  124. OpenBaseDir=PHP openbasedir Einstellungen
  125. YouAskToCreateDatabaseSoRootRequired=Sie haben das Kontrollkästchen "Datenbank erstellen" aktiviert. Dazu müssen Sie den Benutzernamen / das Passwort des Superuser (unteres Ende des Formulars) angeben.
  126. YouAskToCreateDatabaseUserSoRootRequired=Sie haben das Kontrollkästchen "Datenbankeigentümer erstellen" aktiviert. Dazu müssen Sie den Benutzernamen / das Passwort des Superuser (unteres Ende des Formulars) angeben.
  127. NextStepMightLastALongTime=Der aktuelle Vorgang kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Bitte warten Sie in jedem Fall bis der nächste Schritt angezeigt wird und fahren Sie erst dann fort.
  128. MigrationCustomerOrderShipping=Migrieren Sie den Versand für die Speicherung von Kundenaufträgen
  129. MigrationShippingDelivery=Aktualisiere die Speicherung von Lieferungen (Versandart?)
  130. MigrationShippingDelivery2=Aktualisiere die Speicherung von Lieferungen 2 (Versandart 2?)
  131. MigrationFinished=Migration abgeschlossen
  132. LastStepDesc=<strong>Fast geschafft</strong>: Legen Sie hier Benutzername und Passwort des Administrators für Dolibarr fest. <b>Bewahren Sie diese Daten gut auf, da es sich hierbei um das Administratorkonto handelt, über das alle anderen Benutzerkonten verwaltet werden.</b>
  133. ActivateModule=Aktivieren von Modul %s
  134. ShowEditTechnicalParameters=Hier klicken um erweiterte Funktionen zu zeigen/bearbeiten (Expertenmodus)
  135. WarningUpgrade=Warnung:\nHaben Sie ein Datenbank Backup erstellt?\nDies wird unbedingt empfohlen. Datenverluste (durch Fehler in der mysql Version 5.5.40/41/42/43) können durch diesen Prozess auftreten, daher ist ein komplettes Datenbank-Backup vor jeder Migration unumgänglich.\n\nKlicke auf OK , um die Migration zu starten...
  136. ErrorDatabaseVersionForbiddenForMigration=Ihre Datenbankversion ist %s. Es gibt einen kritischen Fehler, der Datenverlust ermöglicht, wenn Sie strukturelle Änderungen in Ihrer Datenbank vornehmen, wie sie für den Migrationsprozess erforderlich sind. Aus diesem Grund ist die Migration erst zulässig, wenn Sie Ihre Datenbank auf eine Layer-Version (gepatcht) aktualisieren (Liste der bekannten fehlerhaften Versionen: %s).
  137. KeepDefaultValuesWamp=Sie haben den Dolibarr-Setup-Assistenten von DoliWamp verwendet, sodass die hier vorgeschlagenen Werte bereits optimiert sind. Ändern Sie sie nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.
  138. KeepDefaultValuesDeb=Sie haben den Dolibarr-Setup-Assistenten aus einem Linux-Paket (Ubuntu, Debian, Fedora ...) verwendet, sodass die hier vorgeschlagenen Werte bereits optimiert sind. Es muss nur das Passwort des zu erstellenden Datenbankbesitzers eingegeben werden. Ändern Sie andere Parameter nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.
  139. KeepDefaultValuesMamp=Sie haben den Dolibarr-Setup-Assistenten von DoliMamp verwendet, sodass die hier vorgeschlagenen Werte bereits optimiert sind. Ändern Sie sie nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.
  140. KeepDefaultValuesProxmox=Sie haben den Dolibarr-Setup-Assistenten von einer virtuellen Proxmox-Appliance verwendet, sodass die hier vorgeschlagenen Werte bereits optimiert sind. Ändern Sie sie nur, wenn Sie wissen, was Sie tun.
  141. UpgradeExternalModule=Führen Sie ein dediziertes Upgrade des externen Moduls durch
  142. SetAtLeastOneOptionAsUrlParameter=Zumindest eine Option für die URL Argumente ist notwendig. z.B. '...repair.php?standard=confirmed'
  143. NothingToDelete=Nichts zu säubern / zu löschen
  144. NothingToDo=Keine Aufgaben zu erledigen
  145. #########
  146. # upgrade
  147. MigrationFixData=Denormalisierte Daten bereinigen
  148. MigrationOrder=Datenmigration für Kundenaufträge
  149. MigrationSupplierOrder=Datenmigration für Lieferantenaufträge
  150. MigrationProposal=Datenmigration für Angebote
  151. MigrationInvoice=Datenmigration für Kundenrechnungen
  152. MigrationContract=Datenmigration für Verträge
  153. MigrationSuccessfullUpdate=Aktualisierung erfolgreich abgeschlossen
  154. MigrationUpdateFailed=Aktualisierungsvorgang fehlgeschlagen.
  155. MigrationRelationshipTables=Datenmigration für Relationentabellen (%s)
  156. MigrationPaymentsUpdate=Update Zahlungen (n-n Link Rechnungszahlungen)
  157. MigrationPaymentsNumberToUpdate=%s Zahlung(en) zu aktualisieren
  158. MigrationProcessPaymentUpdate=Aktualisiere Zahlunge(en) %s
  159. MigrationPaymentsNothingToUpdate=Keine weiteren Schritte.
  160. MigrationPaymentsNothingUpdatable=Keine weiteren, korrekturfähigen Zahlungen
  161. MigrationContractsUpdate=Vertragsdatenkorrektur
  162. MigrationContractsNumberToUpdate=%s Vertrag/Verträge zu aktualisieren
  163. MigrationContractsLineCreation=Erstelle Vertragszeile für Vertrag Nr. %s
  164. MigrationContractsNothingToUpdate=Keine weiteren Schritte.
  165. MigrationContractsFieldDontExist=Das Feld fk_facture existiert nicht mehr. Kein weiterer Handlungsbedarf.
  166. MigrationContractsEmptyDatesUpdate=Korrektur nicht gesetzter Vertragsdaten
  167. MigrationContractsEmptyDatesUpdateSuccess=Leeres Vertragsdatum erfolgreich korrigiert
  168. MigrationContractsEmptyDatesNothingToUpdate=Kein nicht gesetztes Vertragsdatum zur Korrektur
  169. MigrationContractsEmptyCreationDatesNothingToUpdate=Kein Vertragserstellungsdatum zur Korrektur
  170. MigrationContractsInvalidDatesUpdate=Korrektur ungültiger Vertragsdaten
  171. MigrationContractsInvalidDateFix=Korrigierte Vertrag %s (Vertragsdatum=%s, frühestes Leistungserbringungsdatum=%s)
  172. MigrationContractsInvalidDatesNumber=%s Verträge geändert
  173. MigrationContractsInvalidDatesNothingToUpdate=Kein ungültiges Vertragsdatum zur Korrektur
  174. MigrationContractsIncoherentCreationDateUpdate=Korrektur ungültiger Vertragserstellungsdaten
  175. MigrationContractsIncoherentCreationDateUpdateSuccess=Korrektur von ungültigen Vertrags Erstallengsdatum erfolgreich
  176. MigrationContractsIncoherentCreationDateNothingToUpdate=Kein ungültiges Vertragserstellungsdatum zur Korrektur
  177. MigrationReopeningContracts=Durch Fehler geschlossenen Vertrag wiedereröffnen
  178. MigrationReopenThisContract=Vertrag %s wiedereröffnen
  179. MigrationReopenedContractsNumber=%s Verträge geändert
  180. MigrationReopeningContractsNothingToUpdate=Keine geschlossenen Verträge zur Wiedereröffnung
  181. MigrationBankTransfertsUpdate=Verknüpfung zwischen Banktransaktion und einer Überweisung aktualisieren
  182. MigrationBankTransfertsNothingToUpdate=Alle Banktransaktionen sind auf neuestem Stand.
  183. MigrationShipmentOrderMatching=Aktualisierung Versand
  184. MigrationDeliveryOrderMatching=Aktualisiere Lieferscheine
  185. MigrationDeliveryDetail=Aktualisiere Lieferungen
  186. MigrationStockDetail=Aktualisiere den Lagerbestand von Produkten
  187. MigrationMenusDetail=Tabellen der dynamischen Menüs aktualisieren
  188. MigrationDeliveryAddress=Update Lieferadresse in Versand
  189. MigrationProjectTaskActors=Datenmigration für Tabelle llx_projet_task_actors
  190. MigrationProjectUserResp=Datenmigration des Feldes fk_user_resp von llx_projet nach llx_element_contact
  191. MigrationProjectTaskTime=Aktualisiere aufgewandte Zeit (in Sekunden)
  192. MigrationActioncommElement=Aktualisiere die Termine/Aufgaben
  193. MigrationPaymentMode=Migration der Daten für die Zahlungsart
  194. MigrationCategorieAssociation=Migration von Kategorien
  195. MigrationEvents=Ereignisse migrieren, um den Ereigniseigentümer in die Zuordnungstabelle aufzunehmen
  196. MigrationEventsContact=Ereignisse migrieren, um den Ereigniskontakt in die Zuordnungstabelle aufzunehmen
  197. MigrationRemiseEntity=Aktualisieren Sie den Wert des Feld "entity" der Tabelle "llx_societe_remise"
  198. MigrationRemiseExceptEntity=Aktualisieren Sie den Wert des Feld "entity" der Tabelle "llx_societe_remise_except"
  199. MigrationUserRightsEntity=Aktualisieren Sie den Wert des Feld "entity" der Tabelle "llx_user_rights"
  200. MigrationUserGroupRightsEntity=Aktualisieren Sie den Wert des Feld "entity" der Tabelle "llx_usergroup_rights"
  201. MigrationUserPhotoPath=Migration der Foto-Verzeichnispfade für Benutzer
  202. MigrationFieldsSocialNetworks=Migration von Benutzerfeldern in sozialen Netzwerken (%s)
  203. MigrationReloadModule=Neu Laden von Modul %s
  204. MigrationResetBlockedLog=Modul BlockedLog für v7 Algorithmus zurücksetzen
  205. MigrationImportOrExportProfiles=Migration von Import- bzw. Exportprofilen (1%s)
  206. ShowNotAvailableOptions=Nicht verfügbare Optionen anzeigen
  207. HideNotAvailableOptions=Nicht verfügbare Optionen ausblenden
  208. ErrorFoundDuringMigration=Während des Migrationsprozesses wurden Fehler gemeldet. Der nächste Schritt ist nicht verfügbar. Um Fehler zu ignorieren, können Sie <a href="%s"> hier klicken </a>, aber die Anwendung oder einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig, bis die Fehler behoben sind.
  209. YouTryInstallDisabledByDirLock=Die Anwendung hat versucht, sich selbst zu aktualisieren, aber die Installations- / Aktualisierungsseiten wurden aus Sicherheitsgründen deaktiviert (Verzeichnis umbenannt mit .lock-Suffix). <br>
  210. YouTryInstallDisabledByFileLock=Die Anwendung hat versucht, sich selbst zu aktualisieren, aber die Installations-/Upgrade-Seiten wurden aus Sicherheitsgründen deaktiviert (durch die Existenz einer Sperrdatei <strong>install.lock</strong> im Dokumenten-Verzeichnis).<br>
  211. YouTryUpgradeDisabledByMissingFileUnLock=Die Anwendung hat versucht, sich selbst zu aktualisieren, aber der Aktualisierungsprozess ist derzeit nicht zulässig. <br>
  212. ClickHereToGoToApp=Hier klicken um zu Ihrer Anwendung zu kommen
  213. ClickOnLinkOrRemoveManualy=Wenn ein Upgrade durchgeführt wird, warten Sie bitte. Wenn nicht, klicken Sie auf den folgenden Link. Wenn Sie immer dieselbe Seite sehen, müssen Sie die Datei install.lock im Dokumentenverzeichnis entfernen / umbenennen.
  214. ClickOnLinkOrCreateUnlockFileManualy=Wenn gerade ein Upgrade durchgeführt wird, warten Sie bitte... Wenn nicht, müssen Sie eine Datei upgrade.unlock im Dokumentenverzeichnis von Dolibarr erstellen.
  215. Loaded=Geladen
  216. FunctionTest=Funktionstest
  217. NodoUpgradeAfterDB=Keine Aktion von externen Modulen nach Upgrade der Datenbank angefordert
  218. NodoUpgradeAfterFiles=Keine Aktion von externen Modulen nach dem Upgrade von Dateien oder Verzeichnissen angefordert
  219. MigrationContractLineRank=Vertragszeile migrieren, um Rang zu verwenden (und Neuordnung zu aktivieren)