stocks.lang 21 KB

123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235236237238239240241242243244245246247248249250251252253254255256257258259260261262263264265266267268269270271272273274275276277278279280281282283284285286287288289290291292293294295296297298299300301302303304305306307308309310311312313314315316317
  1. # Dolibarr language file - Source file is en_US - stocks
  2. WarehouseCard=Warenlager – Übersicht
  3. Warehouse=Warenlager
  4. Warehouses=Warenlager
  5. ParentWarehouse=Übergeordnetes Lager
  6. NewWarehouse=Neues Lager / Lagerstandort
  7. WarehouseEdit=Warenlager bearbeiten
  8. MenuNewWarehouse=Neues Warenlager
  9. WarehouseSource=Ursprungslager
  10. WarehouseSourceNotDefined=Keine Lager definiert,
  11. AddWarehouse=Lager erstellen
  12. AddOne=Hinzufügen
  13. DefaultWarehouse=Standardlager
  14. WarehouseTarget=Ziellager
  15. ValidateSending=Lieferung freigeben
  16. CancelSending=Lieferung stornieren
  17. DeleteSending=Lieferung löschen
  18. Stock=Warenbestand
  19. Stocks=Warenbestände
  20. MissingStocks=Fehlende Bestände
  21. StockAtDate=Lagerbestände zum Datum
  22. StockAtDateInPast=Datum in der Vergangenheit
  23. StockAtDateInFuture=Datum in der Zukunft
  24. StocksByLotSerial=Lagerbestand nach Chargen/Serien
  25. LotSerial=Chargen/Serien
  26. LotSerialList=Liste der Chargen-/Seriennummern
  27. Movements=Lagerbewegungen
  28. ErrorWarehouseRefRequired=Warenlager-Referenz erforderlich
  29. ListOfWarehouses=Liste der Warenlager
  30. ListOfStockMovements=Liste der Lagerbewegungen
  31. ListOfInventories=Liste der Bestandsaufnahmen
  32. MovementId=Bewegungs ID
  33. StockMovementForId=Lagerbewegung Nr. %d
  34. ListMouvementStockProject=Lagerbewegungen für Projekt
  35. StocksArea=Warenlager – Übersicht
  36. AllWarehouses=Alle Warenlager
  37. IncludeEmptyDesiredStock=Schließe auch negative Bestände mit undefinierten gewünschten Beständen ein
  38. IncludeAlsoDraftOrders=Fügen Sie auch Auftragsentwürfe hinzu
  39. Location=Standort
  40. LocationSummary=Kurzbezeichnung Standort
  41. NumberOfDifferentProducts=Anzahl einzigartiger Produkte
  42. NumberOfProducts=Anzahl Produkte
  43. LastMovement=Letzte Bewegung
  44. LastMovements=Letzte Bewegungen
  45. Units=Einheiten
  46. Unit=Einheit
  47. StockCorrection=Lagerkorrektur
  48. CorrectStock=Lagerbestandskorrektur
  49. StockTransfer=Lagerbewegung
  50. TransferStock=Bestand umbuchen
  51. MassStockTransferShort=Massen-Bestandsumbuchung
  52. StockMovement=Lagerbewegung
  53. StockMovements=Lagerbewegungen
  54. NumberOfUnit=Anzahl der Einheiten
  55. UnitPurchaseValue=Einkaufspreis pro Stück
  56. StockTooLow=Mindestbestand unterschritten
  57. StockLowerThanLimit=Lagerbestand unterhalb der Mindestbestandsmenge ( %s )
  58. EnhancedValue=Warenwert
  59. EnhancedValueOfWarehouses=Lagerwert
  60. UserWarehouseAutoCreate=Automatisch ein Lager erstellen wenn ein neuer Benutzer erstellt wird
  61. AllowAddLimitStockByWarehouse=Verwalten Sie zusätzlich zum Wert für den Mindest- und den gewünschten Bestand pro Zuordnung (Produkt zu Warenlager) auch den Wert für den Mindest- und den gewünschten Bestand pro Produkt
  62. RuleForWarehouse=Regel für Lager
  63. WarehouseAskWarehouseOnThirparty=Legen Sie ein Lager für Geschäftspartner fest
  64. WarehouseAskWarehouseDuringPropal=Ein Lager zu dem Angebot einstellen
  65. WarehouseAskWarehouseDuringOrder=Legen Sie ein Lager für Kundenaufträge fest
  66. WarehouseAskWarehouseDuringProject=Legen Sie ein Warenager für Projekte fest
  67. UserDefaultWarehouse=Legen Sie ein Lager für Benutzer fest
  68. MainDefaultWarehouse=Standardlager
  69. MainDefaultWarehouseUser=Verwenden Sie für jeden Benutzer ein Standardlager
  70. MainDefaultWarehouseUserDesc=Durch Aktivieren dieser Option wird beim Anlegen eines Produkts das dem Produkt zugeordnete Lager auf dieses definiert. Wenn kein Lager auf dem Benutzer definiert ist, wird das Standardlager definiert.
  71. IndependantSubProductStock=Produkt- und Unterproduktbestände sind unabhängig voneinander
  72. QtyDispatched=Liefermenge
  73. QtyDispatchedShort=Menge versandt
  74. QtyToDispatchShort=Menge zu versenden
  75. OrderDispatch=Wareneingang
  76. RuleForStockManagementDecrease=Regel für automatische Bestandsabnahme (eine manuelle Bestandskorrektur ist immer möglich, auch wenn eine Regel aktiv ist)
  77. RuleForStockManagementIncrease=Regel für automatische Bestandszunahme (eine manuelle Bestandskorrektur ist immer möglich, auch wenn eine Regel aktiv ist)
  78. DeStockOnBill=Lagerbestand beim Bestätigen von Kundenrechnungen / -gutschriften anpassen
  79. DeStockOnValidateOrder=Lagerbestand beim Bestätigen von Verkaufsaufträgen reduzieren
  80. DeStockOnShipment=Verringere tatsächliche Lagerbestände bei Bestätigung von Lieferungen
  81. DeStockOnShipmentOnClosing=Lagerbestand beim Schließen von Lieferungen reduzieren
  82. ReStockOnBill=Erhöhen Sie den tatsächlichen Bestand bei der Validierung der Lieferantenrechnung / -gutschrift
  83. ReStockOnValidateOrder=Erhöhen Sie tatsächliche Bestände bei der Bestellbestätigung
  84. ReStockOnDispatchOrder=Erhöhen der tatsächlichen Lagerbestand beim manuellen Versand ins Lager, nachdem Bestelleingang der Ware
  85. StockOnReception=Erhöhung des tatsächlichen Lagerbestands bei der Überprüfung des Eingangs.
  86. StockOnReceptionOnClosing=Erhöhe die tatsächlichen Lagerbestände, wenn der Wareneingang geschlossen wird
  87. OrderStatusNotReadyToDispatch=Auftrag wurde noch nicht oder nicht mehr ein Status, der Erzeugnisse auf Lager Hallen Versand ermöglicht.
  88. StockDiffPhysicTeoric=Begründung für Differenz zwischen Inventurbestand und Lagerbestand
  89. NoPredefinedProductToDispatch=Es erfolgt keine Lagerbestandsänderung da keine vordefinierten Produkte enthalten sind.
  90. DispatchVerb=Position(en) verbuchen
  91. StockLimitShort=Grenzwert für Warnung
  92. StockLimit=Warnung bei Mindestbestand
  93. StockLimitDesc=(leer) bedeutet keine Warnung. <br> 0 kann verwendet werden, um eine Warnung auszulösen, sobald der Bestand leer ist.
  94. PhysicalStock=Aktueller Lagerbestand
  95. RealStock=tatsächlicher Bestand
  96. RealStockDesc=Der aktuelle Lagerbestand ist die Stückzahl, die aktuell und physikalisch in Ihren Warenlagern vorhanden ist.
  97. RealStockWillAutomaticallyWhen=Der tatsächliche Bestand wird gemäß dieser Regel geändert (wie im Bestandsmodul definiert):
  98. VirtualStock=Theoretischer Lagerbestand
  99. VirtualStockAtDate=Virtueller Bestand zu einem zukünftigen Datum
  100. VirtualStockAtDateDesc=Virtueller Bestand, sobald alle ausstehenden Bestellungen, deren Bearbeitung vor dem ausgewählten Datum geplant ist, abgeschlossen sind
  101. VirtualStockDesc=Virtueller Bestand ist der berechnete Bestand, der verfügbar ist, sobald alle offenen / ausstehenden Aktionen (die sich auf den Bestand auswirken) abgeschlossen sind (eingegangene Bestellungen, versendete Kundenaufträge, produzierte Fertigungsaufträge usw.).
  102. AtDate=Zum Zeitpunkt
  103. IdWarehouse=Warenlager ID
  104. DescWareHouse=Beschreibung Warenlager
  105. LieuWareHouse=Standort Warenlager
  106. WarehousesAndProducts=Warenlager und Produkte
  107. WarehousesAndProductsBatchDetail=Warenlager und Produkte (mit Detail per lot / serial)
  108. AverageUnitPricePMPShort=Gewichteter Warenwert
  109. AverageUnitPricePMPDesc=Den eingegebenen durchschnittlichen Stückpreis mussten wir aufwenden, um 1 Produkteinheit in unseren Lagerbestand zu bringen.
  110. SellPriceMin=Verkaufspreis
  111. EstimatedStockValueSellShort=Verkaufswert
  112. EstimatedStockValueSell=Verkaufswert
  113. EstimatedStockValueShort=Einkaufswert
  114. EstimatedStockValue=Einkaufswert
  115. DeleteAWarehouse=Warenlager löschen
  116. ConfirmDeleteWarehouse=Möchten Sie dieses Lager<b>%s</b> wirklich löschen?
  117. PersonalStock=Persönlicher Warenbestand %s
  118. ThisWarehouseIsPersonalStock=Dieses Lager bezeichnet den persönlichen Bestand von %s %s
  119. SelectWarehouseForStockDecrease=Wählen Sie das Lager für die Entnahme
  120. SelectWarehouseForStockIncrease=Wählen Sie das Lager für den Wareneingang
  121. NoStockAction=Keine Vorratsänderung
  122. DesiredStock=Gewünschter Lagerbestand
  123. DesiredStockDesc=Dieser Lagerbestand wird von der Nachbestellfunktion verwendet.
  124. StockToBuy=Zu bestellen
  125. Replenishment=Nachbestellung
  126. ReplenishmentOrders=Nachbestellungen
  127. VirtualDiffersFromPhysical=Je nach Erhöhung / Verringerung der Lagerbestands-Optionen können sich physische und virtuelle Lagerbestände (physische Lagerbestände + offene Aufträge) unterscheiden
  128. UseRealStockByDefault=Verwenden Sie tatsächlichen Lagerbestand anstelle des virtuellen Lagerbestands für die Nachbestellfunktion.
  129. ReplenishmentCalculation=Die zu bestellende Menge ist (gewünschte Menge - tatsächlicher Bestand) anstelle von (gewünschte Menge - virtueller Bestand)
  130. UseVirtualStock=Theoretischen Lagerbestand verwenden
  131. UsePhysicalStock=Ist-Bestand verwenden
  132. CurentSelectionMode=Aktueller Auswahl-Modus
  133. CurentlyUsingVirtualStock=Theoretischer Lagerbestand
  134. CurentlyUsingPhysicalStock=Aktueller Lagerbestand
  135. RuleForStockReplenishment=Regeln für Nachbestellungen
  136. SelectProductWithNotNullQty=Wählen Sie mindestens ein Produkt mit einer Bestellmenge größer Null und einen Lieferanten
  137. AlertOnly= Nur Warnungen
  138. IncludeProductWithUndefinedAlerts = Schließe auch negativen Lagerbestand für Produkte ein, für die keine gewünschte Menge definiert ist, um sie auf 0 zurückzusetzen
  139. WarehouseForStockDecrease=Das Lager <b>%s</b> wird für Entnahme verwendet
  140. WarehouseForStockIncrease=Das Lager <b>%s</b> wird für Wareneingang verwendet
  141. ForThisWarehouse=Für dieses Lager
  142. ReplenishmentStatusDesc=Dies ist eine Liste aller Produkte mit einem niedrigeren Bestand als gewünscht (oder niedriger als der Warnwert, wenn das Kontrollkästchen "Nur Warnung" aktiviert ist). Mit dem Kontrollkästchen können Sie Bestellungen zum Ausgleichen des Bestands erstellen .
  143. ReplenishmentStatusDescPerWarehouse=Wenn Sie einen Nachschub basierend auf der gewünschten Menge pro Lager wünschen, müssen Sie dem Lager einen Filter hinzufügen.
  144. ReplenishmentOrdersDesc=Dies ist eine Liste aller offenen Bestellungen, einschließlich vordefinierter Produkte. Hier werden nur offene Bestellungen mit vordefinierten Produkten angezeigt, dh Bestellungen, die sich auf Lagerbestände auswirken können.
  145. Replenishments=Nachbestellung
  146. NbOfProductBeforePeriod=Menge des Produkts %s im Lager vor der gewählten Periode (< %s)
  147. NbOfProductAfterPeriod=Menge des Produkts %s im Lager nach der gewählten Periode (> %s)
  148. MassMovement=Massenbewegung
  149. SelectProductInAndOutWareHouse=Wählen Sie ein Quelllager und ein Ziellager, ein Produkt und eine Menge aus und klicken Sie auf "%s". Sobald dies für alle erforderlichen Bewegungen erledigt ist, klicken Sie auf "%s".
  150. RecordMovement=Umbuchung
  151. ReceivingForSameOrder=Verbuchungen zu dieser Bestellung
  152. StockMovementRecorded=Lagerbewegungen aufgezeichnet
  153. RuleForStockAvailability=Regeln für Bestands-Verfügbarkeit
  154. StockMustBeEnoughForInvoice=Ein ausreichender Lagerbestand ist erforderlich, um Produkte/Leistungen in Rechnung zu stellen. (Die Prüfung gegen den aktuellen tatsächlichen Lagerbestand erfolgt, wenn eine Position zur Rechnung hinzugefügt wird, unabhängig von der Regel zur automatischen Lagerbestandsänderung.)
  155. StockMustBeEnoughForOrder=Der Lagerbestand muss ausreichen, um dem Auftrag ein Produkt / eine Leistung hinzuzufügen (die Überprüfung erfolgt anhand des aktuellen tatsächlichen Bestands, wenn eine Position zum Auftrag hinzugefügt wird, unabhängig von der Regel für die automatische Bestandsänderung).
  156. StockMustBeEnoughForShipment= Ein ausreichender Lagerbestand ist erforderlich, um Produkte/Leistungen zum Versand hinzuzufügen. (Die Prüfung gegen den aktuellen tatsächlichen Lagerbestand erfolgt, wenn eine Zeile zum Versand hinzugefügt wird, unabhängig von der Regel zur automatischen Lagerbestandsänderung.)
  157. MovementLabel=Titel der Lagerbewegung
  158. TypeMovement=Bewegungsrichtung
  159. DateMovement=Datum Lagerbewegung
  160. InventoryCode=Bewegungs- oder Bestandscode
  161. IsInPackage=In Paket enthalten
  162. WarehouseAllowNegativeTransfer=Bestand kann negativ sein
  163. qtyToTranferIsNotEnough=Sie verfügen über nicht genügend Lagerbestand im Ursprungslager und negative Lagerbestände sind im Setup nicht erlaubt.
  164. qtyToTranferLotIsNotEnough=Zu geringer Lagerbestand für diese Buchnummer aus dem Quelllager. Einstellungen lassen keine negativen Lagerbestände zu (Menge für Produkt '%s' mit Buch '%s' ist %s im Lager '%s').
  165. ShowWarehouse=Zeige Lager
  166. MovementCorrectStock=Lagerkorrektur für Produkt %s
  167. MovementTransferStock=Umlagerung des Produkts %s in ein anderes Lager
  168. InventoryCodeShort=Bewegungs- oder Bestandscode
  169. NoPendingReceptionOnSupplierOrder=Kein anstehender Wareneingang aufgrund offener Bestellung
  170. ThisSerialAlreadyExistWithDifferentDate=Diese Charge/Seriennummer (<strong>%s</strong>) ist bereits vorhanden, jedoch mit unterschiedlichen Haltbarkeits- oder Verfallsdatum. \n(Gefunden: <strong>%s</strong> Erfasst: <strong>%s</strong>)
  171. OpenAnyMovement=Offen (alle Bewegungen)
  172. OpenInternal=Offen (nur interne Bewegungen)
  173. UseDispatchStatus=Verwende einen Versandstatus (genehmigen / ablehnen) für Produktzeilen beim Bestelleingang
  174. OptionMULTIPRICESIsOn=Option "Unterschiedliche Preise pro Segment" ist aktiviert. Dadurch hat ein Produkt verschiedene Verkaufspreise, weshalb der Verakufspreis nicht berechnet werden kann
  175. ProductStockWarehouseCreated=Bestandeswert für Benachrichtigung und erwünschtem optimalem Lagerbestand erstellt
  176. ProductStockWarehouseUpdated=Bestandeswert für Benachrichtigung und erwünschtem optimalem Lagerbestand aktualisiert
  177. ProductStockWarehouseDeleted=Bestandeswert für Benachrichtigung und erwünschtem optimalem Lagerbestand gelöscht
  178. AddNewProductStockWarehouse=Neuen Grenzwert für Benachrichtigung und gewünschtem Lagerbestand setzen
  179. AddStockLocationLine=Menge verringern, danach klicken, um die Position aufzuteilen.
  180. InventoryDate=Datum der Bestandsaufnahme
  181. Inventories=Bestandsaufnahmen
  182. NewInventory=Neue Bestandsaufnahme
  183. inventorySetup = Bestandsaufnahme einrichten
  184. inventoryCreatePermission=Neue Bestandsaufnahme erstellen
  185. inventoryReadPermission=Bestände anzeigen
  186. inventoryWritePermission=Bestände aktualisieren
  187. inventoryValidatePermission=Bestandsaufnahme freigeben
  188. inventoryDeletePermission=Bestandsaufnahme löschen
  189. inventoryTitle=Bestandsaufnahme
  190. inventoryListTitle=Bestandsaufnahmen
  191. inventoryListEmpty=Keine Bestandsaufnahme in Arbeit
  192. inventoryCreateDelete=Bestandsaufnahme erstellen/löschen
  193. inventoryCreate=Neu erstellen
  194. inventoryEdit=Bearbeiten
  195. inventoryValidate=Freigegeben
  196. inventoryDraft=In Arbeit
  197. inventorySelectWarehouse=Lager auswählen
  198. inventoryConfirmCreate=Erstelle
  199. inventoryOfWarehouse=Bestandsaufnahme für Lager: %s
  200. inventoryErrorQtyAdd=Fehler: Eine Menge ist kleiner als Null
  201. inventoryMvtStock=Nach Bestand
  202. inventoryWarningProductAlreadyExists=Dieses Produkt ist schon in der Liste
  203. SelectCategory=Kategoriefilter
  204. SelectFournisseur=Herstellerfilter
  205. inventoryOnDate=Bestandsaufnahme
  206. INVENTORY_USE_INVENTORY_DATE_FOR_DATE_OF_MVT=Lagerbewegungen haben das Erfassungsdatum der Bestandsaufnahme (anstelle des Validierungsdatums der Bestandsaufnahme).
  207. inventoryChangePMPPermission=Durchschnittspreis änderbar
  208. ColumnNewPMP=Neuer Durchschnittsstückpreis
  209. OnlyProdsInStock=Fügen sie kein Produkt ohne Bestand hinzu
  210. TheoricalQty=Theoretische Menge
  211. TheoricalValue=Theoretische Menge
  212. LastPA=Letzer Einstandpreis
  213. CurrentPA=Aktueller Einstandspreis
  214. RecordedQty=Aufgezeichnete Menge
  215. RealQty=Echte Menge
  216. RealValue=Echter Wert
  217. RegulatedQty=Gebuchte Menge
  218. AddInventoryProduct=Produkt zum Bestand hinzufügen
  219. AddProduct=Hinzufügen
  220. ApplyPMP=Durchschnittspreis übernehmen
  221. FlushInventory=Bestand leeren
  222. ConfirmFlushInventory=Bestätigen Sie diese Aktion?
  223. InventoryFlushed=Bestand geleert
  224. ExitEditMode=Berarbeiten beenden
  225. inventoryDeleteLine=Zeile löschen
  226. RegulateStock=Lager ausgleichen
  227. ListInventory=Liste
  228. StockSupportServices=Lagerverwaltung auch für den Typ "Leistung" benutzen
  229. StockSupportServicesDesc=Im Standard ist die Lagerverwaltung nur für den Typ "Produkt" aktiv. Aktivieren Sie diese Option, um auch den Typ "Leistung" für die Lagerverwaltung freizuschalten. Beachten Sie, dass dazu auch das Modul Leistungen aktiviert sein muss!
  230. ReceiveProducts=Positionen erhalten
  231. StockIncreaseAfterCorrectTransfer=Bestandszunahme durch Korrektur/Transfer
  232. StockDecreaseAfterCorrectTransfer=Bestandsabnahme durch Korrektur/Transfer
  233. StockIncrease=Bestandserhöhung
  234. StockDecrease=Bestandsabnahme
  235. InventoryForASpecificWarehouse=Bestandsaufnahme für ein bestimmtes Lager
  236. InventoryForASpecificProduct=Bestandsaufnahme für ein bestimmtes Produkt
  237. StockIsRequiredToChooseWhichLotToUse=Ein Lagerbestand ist erforderlich, um das zu verwendende Buch auszuwählen
  238. ForceTo=Erzwingen
  239. AlwaysShowFullArbo=Anzeige des vollständigen Angebots (Popup des Lager-Links). Warnung: Dies kann die Leistung erheblich beeinträchtigen.
  240. StockAtDatePastDesc=Sie können hier den Lagerbestand (Realbestand) zu einem bestimmten Datum in der Vergangenheit anzeigen
  241. StockAtDateFutureDesc=Sie können hier den Bestand (virtueller Bestand) zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft anzeigen
  242. CurrentStock=Aktueller Lagerbestand
  243. InventoryRealQtyHelp=Setze den Wert auf 0, um die Menge zurückzusetzen. <br> Feld leer lassen oder Zeile entfernen, um unverändert zu lassen
  244. UpdateByScaning=Vervollständigen Sie die tatsächliche Menge durch Scannen
  245. UpdateByScaningProductBarcode=Update per Scan (Produkt-Barcode)
  246. UpdateByScaningLot=Update per Scan (Barcode Charge | Seriennr.)
  247. DisableStockChangeOfSubProduct=Deaktivieren Sie den Lagerwechsel für alle Unterprodukte dieses Sets während dieser Bewegung.
  248. ImportFromCSV=CSV-Bewegungsliste importieren
  249. ChooseFileToImport=Datei hochladen und dann auf das Symbol %s klicken, um die Datei als Quell-Importdatei auszuwählen ...
  250. SelectAStockMovementFileToImport=Wählen Sie eine zu importierende Bestandsbewegungs-Datei aus
  251. InfoTemplateImport=Hochgeladene Dateien müssen dieses Format haben (* sind Pflichtfelder): <br> Startlager * | Ziellager * | Produkt * | Menge * | Los- / Seriennummer <br> Das CSV-Zeichentrennzeichen muss "<b> %s </b>" sein.
  252. LabelOfInventoryMovemement=Bestand %s
  253. ReOpen=wiedereröffnen
  254. ConfirmFinish=Abschluss der Bestandsaufnahme bestätigen? Dadurch werden entsprechende Lagerbewegungen generiert, um Ihren Lagerbestand auf die tatsächliche Menge zu aktualisieren, die Sie als Bestand erfasst haben.
  255. ObjectNotFound=%s nicht gefunden
  256. MakeMovementsAndClose=Bewegungen erzeugen und schließen
  257. AutofillWithExpected=Füllen Sie die reale Menge mit der erwarteten Menge
  258. ShowAllBatchByDefault=Standardmäßig die Chargendetails auf der Registerkarte "Lager" des Produkts anzeigen
  259. CollapseBatchDetailHelp=Sie können die Standardanzeige für Chargendetails in der Konfiguration des Bestandsmoduls festlegen
  260. ErrorWrongBarcodemode=Unbekannter Barcode-Modus
  261. ProductDoesNotExist=Produkt existiert nicht
  262. ErrorSameBatchNumber=Im Inventarblatt wurden mehrere Datensätze zur Chargennummer gefunden. Daher ist unklar, welche erhöht werden soll.
  263. ProductBatchDoesNotExist=Produkt mit Charge/Seriennr. existiert nicht
  264. ProductBarcodeDoesNotExist=Produkt mit Barcode existiert nicht
  265. WarehouseId=Lager-ID
  266. WarehouseRef=Lager-Ref.
  267. SaveQtyFirst=Sichern Sie zuerst die tatsächlich inventarisierten Mengen, bevor Sie die Erstellung der Lagerbewegung anfordern.
  268. ToStart=Start
  269. InventoryStartedShort=Begonnen
  270. ErrorOnElementsInventory=Vorgang aus folgendem Grund abgebrochen:
  271. ErrorCantFindCodeInInventory=Kann den folgenden Code nicht im Bestand finden
  272. QtyWasAddedToTheScannedBarcode=Erfolg! Bei allen angeforderten Barcodes wurde die Menge hinzugefügt. Sie können das Scanner-Tool schließen.
  273. StockChangeDisabled=Bestandsänderung deaktiviert
  274. NoWarehouseDefinedForTerminal=Kein Lager für das Terminal definiert
  275. ClearQtys=Alle Mengen löschen
  276. ModuleStockTransferName=Erweiterte Umlagerung
  277. ModuleStockTransferDesc=Erweiterte Verwaltung der Umlagerung mit Erstellung von Umlagerungsbelegen
  278. StockTransferNew=Neue Umlagerung
  279. StockTransferList=Liste der Umlagerungen
  280. ConfirmValidateStockTransfer=Sind Sie sicher, dass Sie diese Umlagerung mit der Referenz <STRONG>%s</STRONG> freigeben möchten?
  281. ConfirmDestock=Bestandsverringerung mit Umlagerung %s
  282. ConfirmDestockCancel=Bestandsverringerung mit Umlagerung %s stornieren
  283. DestockAllProduct=Bestandsverringerung
  284. DestockAllProductCancel=Bestandsverringerung stornieren
  285. ConfirmAddStock=Bestandserhöhung mit Umlagerung %s
  286. ConfirmAddStockCancel=Bestandserhöhung mit Umlagerung %s stornieren
  287. AddStockAllProduct=Bestandserhöhung
  288. AddStockAllProductCancel=Bestandserhöhung stornieren
  289. DatePrevueDepart=Geplantes Ausgangsdatum
  290. DateReelleDepart=Tatsächliches Ausgangsdatum
  291. DatePrevueArrivee=Geplantes Ankunftsdatum
  292. DateReelleArrivee=Tatsächliches Ankunftsdatum
  293. HelpWarehouseStockTransferSource=Wenn dieses Warenlager festgelegt ist, stehen nur es selbst und seine untergeordneten Elemente als Ursprungs-Warenlager zur Verfügung
  294. HelpWarehouseStockTransferDestination=Wenn dieses Warenlager festgelegt ist, stehen nur es selbst und seine untergeordneten Lager als Ziel-Warenlager zur Verfügung
  295. LeadTimeForWarning=Vorlaufzeit bis Warnung (in Tagen)
  296. TypeContact_stocktransfer_internal_STFROM=Absender der Umlagerung
  297. TypeContact_stocktransfer_internal_STDEST=Empfänger der Umlagerung
  298. TypeContact_stocktransfer_internal_STRESP=Verantwortlicher für die Umlagerung
  299. StockTransferSheet=Umlagerungsbeleg
  300. StockTransferSheetProforma=Proforma-Umlagerungsbeleg
  301. StockTransferDecrementation=Bestandsverringerung Ursprungs-Warenlager
  302. StockTransferIncrementation=Bestandserhöhung Ziel-Warenlager
  303. StockTransferDecrementationCancel=Bestandsverringerung der Ursprungs-Warenlager stornieren
  304. StockTransferIncrementationCancel=Bestandserhöhung der Ziel-Warenlager stornieren
  305. StockStransferDecremented=Bestände in Ursprungs-Warenlagern verringert
  306. StockStransferDecrementedCancel=Verringerung der Bestände in Ursprungs-Warenlagern storniert
  307. StockStransferIncremented=Geschlossen - Bestände übertragen
  308. StockStransferIncrementedShort=Bestände übertragen
  309. StockStransferIncrementedShortCancel=Erhöhung der Bestände in Ziel-Warenlagern storniert
  310. StockTransferNoBatchForProduct=Produkt %s verwendet keine Chargen; Chargennr. der Position löschen und erneut versuchen
  311. StockTransferSetup = Einstellungen für das Modul Umlagerungen
  312. Settings=Einstellungen
  313. StockTransferSetupPage = Einstellungsseite für das Modul Umlagerungen
  314. StockTransferRightRead=Umlagerungen einsehen
  315. StockTransferRightCreateUpdate=Umlagerungen erstellen/aktualisieren
  316. StockTransferRightDelete=Umlagerungen löschen
  317. BatchNotFound=Charge/Seriennummer für dieses Produkt nicht gefunden